SCHWEINFURT – Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Die Folgen zeigen sich nicht nur im Deutschunterricht, sondern oft auch in anderen Fächern, wenn Texte verstanden oder Aufgaben schriftlich gelöst werden müssen.
Nicht immer liegt gleich eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) vor – aber auch wenn noch keine Diagnose besteht, ist es wichtig, solche Schwierigkeiten ernst zu nehmen und frühzeitig zu fördern.
„Viele Eltern sind verunsichert, wenn die Leistungen in mehreren Fächern nachlassen oder sich die Rechtschreibfehler häufen“, erklärt Anja Panzer, Inhaberin des LOS Schweinfurt. „Manche hoffen, dass sich das Problem von selbst legt – doch ohne passende Förderung wird das in der Regel schwieriger, je weiter die Schule voranschreitet.“
Der LOS-Verbund arbeitet seit über 40 Jahren in Deutschland und Österreich mit Kindern und Jugendlichen, die beim Lesen oder Schreiben Unterstützung brauchen. In Schweinfurt leitet Anja Panzer das LOS seit über sechs Jahren und hat in dieser Zeit vielen Schülern zu mehr Sicherheit und besseren Leistungen verholfen. Eltern kommen dabei nicht nur aus dem Landkreis Schweinfurt, sondern auch aus den umliegenden Regionen, um die Förderung in Anspruch zu nehmen.
Das Team bietet pädagogische Förderprogramme, die individuell auf den jeweiligen Lernstand abgestimmt sind. Ziel ist es, Schritt für Schritt mehr Sicherheit beim Schreiben, im Textverständnis und im schulischen Arbeiten insgesamt zu erreichen.
„Wichtig ist, nicht abzuwarten“, so Panzer. „Wenn Kinder rechtzeitig die passende Unterstützung bekommen, können sie ihre Schwierigkeiten überwinden und wieder mit Zuversicht lernen.“ Viele Eltern berichten, dass ihr Kind durch die Förderung im LOS selbstbewusster geworden ist und die schulischen Leistungen sich deutlich verbessert haben.
Vom 17. bis 19. November lädt das LOS Schweinfurt zu kostenlosen Testtagen ein. Dabei wird die Rechtschreibfähigkeit ihres Kindes überprüft. Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie der aktuelle Leistungsstand ist, in welchen Bereichen Schwierigkeiten bestehen und wie wir mit unserem individuellen Förderunterricht gezielt helfen können.
Interessierte Eltern können ab sofort einen Termin vereinbaren:
LOS Schweinfurt, Anja Panzer
Schultesstraße 15, 97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 5308566
E-Mail: info@los-schweinfurt.de
Web: www.los-schweinfurt.de
Bei diesem Text handelt es sich um einen Werbebeitrag.


