Nachhaltig und zukunftsorientiert: Die Sparkasse weihte ihre Filiale am Bergl nach Umbau ein

Nachhaltig und zukunftsorientiert: Die Sparkasse weihte ihre Filiale am Bergl nach Umbau ein

SCHWEINFURT – Gut fünfzehn Monate haben die umfangreichen Umbauarbeiten gedauert. Nun ist die neue Sparkassenfiliale am Bergl in Schweinfurt fertig und konnte in Betrieb genommen werden. Ein Gebäude, das höchsten nachhaltigen und energieeffizienten Ansprüchen entspricht.

Auf dem teilweise begrünten Flachdach wurde eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher installiert. Neben neuen Klima- und Belüftungsanlagen, einer wärmegedämmten Fassade und Fensteranlagen mit 3-fach Verglasung wurde die Filiale auch an das Fernwärmenetz der Stadt Schweinfurt angeschlossen.

„Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen sind uns bereits seit vielen Jahren wichtig. Mit der renovierten Filiale Bergl präsentieren wir uns zukunftsorientiert“, so Vorstandsvorsitzender Peter Schleich in seiner Eröffnungsrede. „In unserer Geschäftsstrategie ist die Filiale Bergl ein wichtiger Eckpfeiler. Unser Umbau ist somit nicht nur ein klares Bekenntnis zum Standort, sondern auch ein Gebäude, das höchsten nachhaltigen Ansprüchen genügt. Mit den bestehenden und in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten war eine repräsentative Filiale nicht darstellbar. Auch unter energetischen Gesichtspunkten. Also ging es an die Planungen für eine von Grund auf renovierte Filiale Bergl mit entsprechender Raumkapazität.“

Entstanden ist eine Filiale, die auf rund 400 m² Fläche eine moderne, großzügige Atmosphäre und hohe Diskretion bietet. Ein helles Ambiente, warme Holztöne und regionale Motive an den Wänden in den Beratungszimmern laden zum Verweilen ein. In der barrierefreien Filiale stehen den Kunden insgesamt 305 moderne, kundenfreundliche Schließfächer in unterschiedlichen Größen sowie zwei Geldautomaten (Ein- und Auszahler) und ein Kontoauszugsdrucker auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Der amtierende Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse, Landrat Wilhelm Schneider, sowie Oberbürgermeister Sebastian Remelé gratulierten der Sparkasse zum gelungenen Umbau. „Mit der Investition in den Standort Bergl zeigt unsere Sparkasse, dass sie trotz massiver Regulierungsvorschriften in der Fläche präsent bleibt und die persönliche Beratung sowie Kundennähe einen hohen Stellenwert besitzen“, so Landrat Wilhelm Schneider. „Der Umbau am Bergl macht einen Filialbesuch in der Sparkasse noch attraktiver. Denn zu einem modernen und persönlichen Beratungs- sowie Serviceangebot gehört natürlich auch immer eine entsprechende Atmosphäre“, ergänzte Oberbürgermeister Remelé in seinem Grußwort.

Die Segnung der Räumlichkeiten nahmen Pastoralreferent Michael Stöcker von der Katholischen Kirchengemeinde Christkönig und Johannes Michalik von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Auferstehungskirche vor.

Anlässlich der Einweihung der Sparkassenfiliale übergaben Vorstandsvorsitzender Peter Schleich und sein Vorstandskollege Roberto Nernosi Spenden in Höhe von je 1.000 € an die beiden Kirchengemeinden sowie an den Bürgerverein Bergl und die Siedlergemeinschaft Schweinfurt-Bergl.

Vorstandsvorsitzender Peter Schleich: „Seit über 200 Jahren ist die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge ein verlässlicher Partner für die Menschen und Unternehmen in unserer Region. Dem Gründungsgedanken der Sparkasse als öffentlich-rechtliches Geldinstitut verpflichtet, ist nachhaltiges Handeln seit dem ersten Tag des Bestehens einer der Grundpfeiler unserer Sparkasse. Wir sind sehr stolz auf unsere langjährige Geschichte und engagieren uns gerne vielfältig. Regelmäßig spenden wir für das Gemeinwohl, die Region und die Menschen, die hier leben. Jährlich über 200.000 Euro.“

Die Fotos (© Verena Wieland) zeigen:

von links: Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Vorstandvorsitzender Peter Schleich, Landrat Florian Töpper, Filialleiter Günter Schmitt, Architekt Dipl. Ing. (FH) Joachim Perleth), Landrat Wilhelm Schneider, Vorstandsmitglied Roberto Nernosi

(vorne v. l.): Günther: Hoffelner (1. Vorsitzender Siedlergemeinschaft Schweinfurt-Bergl), Birgit Steigerwald (1. Vorsitzender Bürgerverein Bergl), Pastoralreferent Michael Stöcker (Kath. Kirchengemeinde Christkönig), Johannes Michalik (Ev.-Luth. Kirchengemeinde Auferstehungskirche), Landrat Wilhelm Schneider, Vorstandsvorsitzender Peter Schleich: (hinten v. l.): Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Landrat Florian Töpper, Vorstandsmitglied Roberto Nernosi, Filialleiter Günter Schmitt

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert