Lichterglanz und Herzenswärme: So war die St. Martinsfeier im Schlosspark Werneck

Lichterglanz und Herzenswärme: So war die St. Martinsfeier im Schlosspark Werneck

WERNECK – Ein Abend voller Wärme, Licht und tiefem Sinn erfüllte den Schlosspark Werneck, als Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens Marienau sich zur traditionellen St.-Martinsfeier versammelten.

Veranstaltet wurde das Fest von der Pfarrgemeinde Werneck, die gemeinsam mit dem Kindergarten für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgte.

Als sich Groß und Klein im Ehrenhof des Schlossparkes eintrafen, lag bereits ein leises Knistern in der Luft – die Vorfreude auf das, was kommen sollte. Pfarrer Thaumüller begrüßte die zahlreichen Gäste mit herzlichen Worten, ehe die Geschichte des heiligen Martin lebendig wurde. Eine Erzieherin las die Legende vor – vor ihr saß, in eine Decke gehüllt, der frierende Bettler, eindrucksvoll dargestellt von einer Kollegin aus dem Kindergarten.

Dann hallte Hufgeklapper durch die kalte Nacht: Auf einem Pferd ritt St. Martin in den Ehrenhof. Ein leises Raunen ging durch die Menge, Kinderaugen begannen zu leuchten, Laternen funkelten wie kleine Sterne – ein Moment, in dem Güte und Mitgefühl spürbar wurden.

Angeführt von St. Martin zog ein Laternenmeer durch den Schlosspark. Wie zauberhaft klangen die Martinslieder, die sich durch die Dunkelheit trugen – ein Klang voller Hoffnung und Gemeinschaft.

Den stimmungsvollen Ausklang fand das Fest an der Pfarrkirche: Bei Punsch, duftenden Martinsgänsen und vielen warmen Gesprächen leuchtete die Botschaft des Teilens noch lange nach – in den Herzen aller, die dabei waren.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert