SAND AM MAIN – Der FC Sand kann zwar noch nicht von Neuverpflichtungen für die kommende Saison berichten, aber auf einer ganz besonderen Position ist der Verein jetzt wieder erstklassig besetzt: Gerhard Zösch wurde zum Ehrenpräsidenten des 1. FC 1920 Sand a. Main ernannt.
Die Ernennung erfolgte auf Initiative von Klaus Schneider und Egbert Mahr, zwei langjährige Weggefährten, die den Antrag mit großer Überzeugung eingebracht hatten. Der Gesamtvereinsausschuss stimmte dem Vorschlag einstimmig zu und legte ihn der Jahreshauptversammlung am 7. November 2025 zur Abstimmung vor. Die Mitglieder folgten diesem Antrag mit überwältigender Zustimmung und würdigten damit die jahrzehntelangen Verdienste von Gerhard Zösch, die den FC Sand in besonderer Weise geprägt haben.
Gerhard Zösch trat 1980 in die Vereinsführung ein und war über viele Jahre eine treibende Kraft. Als Initiator der ersten Stadionzeitung, Mitgestalter der Bandenwerbung und langjähriger Vorsitzender setzte er entscheidende Impulse für Öffentlichkeitsarbeit, Infrastruktur und Jugendförderung. Unter seiner Mitwirkung wurden Sportplätze modernisiert, Partnerschaften aufgebaut und die finanzielle Basis des Vereins nachhaltig gestärkt. Auch in schwierigen Zeiten bewies er Stärke und Loyalität, die den FC Sand wieder auf sicheren Kurs brachten.
Mit dieser Auszeichnung ist Gerhard Zösch nach Günther Zösch und Helmut Rhein der erst dritte Ehrenpräsident in der 105-jährigen Vereinsgeschichte. Sie ist Ausdruck tiefster Anerkennung und Dankbarkeit für außergewöhnliches Engagement.
Neben dieser besonderen Ehrung standen die Neuwahlen im Mittelpunkt.
Florian Zösch wurde als 1. Vorsitzender (Präsident) bestätigt, Klaus Schneider (Wirtschaft), Steffen Schuhmann (Finanzen) und Michael Oppelt (Sport) komplettieren die neue Führungsriege. Für den Nachwuchsbereich ist weiterhin Dominik Klauer zuständig. Insgesamt engagieren sich künftig 113 (!!) Personen in verschiedenen Funktionen und Aufgabenbereichen.
Mit dieser Jahreshauptversammlung hat der FC Sand nicht nur seine Führung in Teilen neu aufgestellt, sondern auch ein klares Zeichen gesetzt: Tradition, Engagement und Zusammenhalt bleiben die Grundpfeiler des Vereins.
Fotos: Matthias Flachsenberger / Michael Oppelt


