GROSSLANGHEIM – Nach wie vor bildet der Mittelstand das Rückgrat der bundesdeutschen Wirtschaft. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – die meisten inhabergeführt – beschäftigen das Gros der Erwerbstätigen und Auszubildenden.
Immer mehr davon stehen vor der Herausforderung der Nachfolge. Laut dem „Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2024“ von KfW Research erwägen im laufenden Jahr etwa 231.000 mittelständische Unternehmen eine Stilllegung. Ungefähr 215.000 suchen kurzfristig eine Nachfolge. Der Hauptgrund liegt im hohen Alter der Firmenlenker, denn fast 40 % haben bereits das 60. Lebensjahr erreicht oder überschritten.
„In kaum einer anderen Phase liegt so viel Potenzial in Familienunternehmen wie in der Zeit, in der Übergeber und Nachfolger noch gemeinsam Verantwortung tragen. Doch genau diese Phase wird in vielen Betrieben unterschätzt – oder gar nicht bewusst gestaltet“, sagt Dr.-Ing. Ronald Hepper, und: „Dies ist die wichtige, oft die entscheidende gemeinsame Zeit, in der Nachfolger in die Rolle des Unternehmers hineinwachsen, während Übergeber ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Werte idealerweise professionell weitergeben könnten. Sie kann Gold wert sein – wenn sie richtig genutzt wird.“
In der Praxis ist fehlender Wissenstransfer an die Nachfolger häufig ein Knackpunkt, der einen schmerzhaften Bruch bedeuten kann, der anschließend mühsam wieder geheilt werden muss. Zusammen mit seiner Tochter Sophie bietet er Unternehmern im deutschsprachigen Raum die fachkundige und systematische Begleitung durch diese sensible Phase an, um solche Brüche zu vermeiden.
Dr. Hepper & Next Generation ist selbst ein Familienunternehmen in der eigenen Nachfolge und kennt die Herausforderungen aus der Innensicht genau. Seit dem Jahr 2019 konnten Vater und Tochter zusammen mit ihrem kleinen Kompetenzteam von Würzburg aus zahlreichen Kunden helfen, den Unternehmensübergang erfolgreich zu meistern.
„Ziel ist stets, Klarheit, Struktur und Führungskompetenz zu schaffen und das Unternehmen für die Zukunft stark und wettbewerbsfähig zu machen.“
„Nachfolge ist kein Stichtag, sondern ein Entwicklungsprozess für Unternehmer und ihren Betrieb“, erklärt Dr. Hepper, der auf 25 Jahre operative und strategische Geschäftsführung in Handwerk, Mittelstand und Konzern samt Auslandserfahrung zurückblickt. Tochter Sophie Hepper besitzt wiederum Expertise in moderner Wirtschaftspsychologie – eine Kombination, die sich in der Praxis wunderbar ergänzt. Sie ist in vielen für junge Nachfolger wertvollen Netzwerken aktiv, unter anderen bei den Wirtschaftsjunioren.
„Wir begleiten Familienunternehmen und deren Nachfolger bzw. Übergeber dabei, die Nachfolge sicher, strukturiert und zukunftsorientiert zu gestalten. Dabei unterstützen wir nicht nur auf der persönlichen Ebene der Nachfolger und Unternehmerfamilien, sondern auch bei der Weiterentwicklung und Optimierung des gesamten Betriebs“, umschreibt Dr. Hepper das Angebot des Teams. Solche Projekte können wenige Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, je nach Anforderung und individueller Vereinbarung.
Damit eine Firma nach dem Übergang auf eine neue Unternehmerpersönlichkeit nachhaltig erfolgreich – sprich: zukunftssicher und wettbewerbsfähig – weitergeführt wird, haben Sophie und Dr. Ronald Hepper ein innovatives Konzept erarbeitet, das Coaching, Mentoring und operative Erfahrung sowie modernste Methodik verbindet. Dabei werden sowohl die abgebende als auch die übernehmende Partei auf sachlicher und persönlicher Ebene einbezogen und Schritt für Schritt begleitet.
Im Nachfolgeübergang bietet sich außerdem die beste Gelegenheit und meist auch die Notwendigkeit, das Unternehmen zu modernisieren, Abläufe auf ein neues, zeitgemäßes und zukunftsorientiertes Niveau zu heben. Wie für den Betrieb gilt dies ebenso für die übernehmenden Führungskräfte.
„Deshalb begleiten wir Nachfolger gezielt beim Aufbau von Kompetenzen, die sie im Alltag wirklich brauchen: Mitarbeiterführung, Entscheidungsstärke, Kommunikation, Konfliktfähigkeit, Prozessoptimierung, Strategieumsetzung. Es geht um Persönlichkeitsentwicklung im eigenen Unternehmenskontext“, erklärt Sophie Hepper.
Das Feedback seitens ihrer Kunden gibt ihnen Recht. Die vielen positiven Rückmeldungen, etwa auf der Bewertungsplattform Proven Expert (www.provenexpert.com/dr-hepper-next-generation), motivieren Sophie und Dr. Ronald Hepper, mit ihrem Angebot noch mehr Unternehmer anzusprechen.
Auf dem Bild: Dr. Ronald und Sophie Hepper sind Pioniere in der Nachfolgebegleitung von mittelständischen Familienunternehmen
Foto: Dr. Hepper GmbH
Dr. Hepper GmbH
Prof.-Mader-Straße 7
97320 Großlangheim
Tel. 09325 5979850
E-Mail: kontakt@drhepper.de
www.drhepper.de
Kurzporträt Dr. Hepper & Next Generation
Dr. Hepper & Next Generation ist ein Familienunternehmen, bestehend aus Dr. Ronald Hepper und seiner Tochter Sophie Hepper, das sich auf die Begleitung und Entwicklung von Familienunternehmen, ihren Nachfolgern und Übergebern spezialisiert hat. Dabei stehen die Unternehmen selbst im Mittelpunkt – ihre Zukunftsfähigkeit, Wettbewerbsstärke und die erfolgreiche Verbindung von Familie, Verantwortung und Führung.
„Wir verstehen Nachfolge nicht als Stichtag, sondern als Entwicklungsprozess für Unternehmer und Unternehmen“, erklärt Dr.-Ing. Ronald Hepper, der auf mehr als 40 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen verantwortungsvollen Positionen in Handwerk und Industrie zurückblickt. Mehr als zwei Jahrzehnte lang war er Geschäftsführer und CEO in international operierenden Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten.
Sophie Hepper studierte Angewandte Wirtschafts- und Medienpsychologie und ergänzt im gemeinsamen Unternehmen mit ihrer fundierten Fachkenntnis die reichhaltige Praxiserfahrung ihres Vaters. Ihre Praxisstudie zu den Erfolgsfaktoren erfolgreicher Nachfolgeprozesse bildet heute die Grundlage vieler ihrer Konzeptbausteine.
„Wir sind das erste Unternehmen im deutschsprachigen Raum, das Unternehmensnachfolge als integrierten Entwicklungsprozess von Mensch, Familie und Unternehmen begreift – umgesetzt in einem digitalen Mentoring-Ansatz auf CEO-Niveau“, formulieren Vater und Tochter ihr Alleinstellungsmerkmal.
Dr. Hepper & Next Generation leistet somit Pionierarbeit in einem Segment mit akutem Handlungsbedarf. Die Firma ist ansässig in der Region Würzburg und richtet ihr Angebot an Unternehmerfamilien mit internen und externen Nachfolgefragestellungen im gesamten deutschsprachigen Raum.
Seit der Gründung konnten Vater und Tochter bereits zahlreiche Unternehmensnachfolgen erfolgreich begleiten.

