Neues „Destinationsportal“ der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald macht Lust auf Urlaub

Neues „Destinationsportal“ der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald macht Lust auf Urlaub

SPIEGELAU IM BAYERISCHEN WALD – Infos zum Thema Urlaub, Gastgeber, Freizeittipps, dem Nationalpark und allen Orten der Ferienregion finden Gäste und Reiselustige ab sofort topmodern und ansprechend auf dem neuen Destinationsportal der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald.

Zusammen mit der Werbeagentur ready Marketing + Design aus Eging am See hat die Tourismusorganisation die bisherige Website komplett überarbeitet und ein umfassendes Urlaubsportal für die Region und alle Mitgliedsgemeinden entwickelt. Herzstück ist eine individuell entwickelte und programmierte Buchungsplattform für die Gastgeber in der Region.

Gemeinsam neue Wege beschritten

Die Wahl des Partners für die Überarbeitung der bisherigen Homepage fiel beim Ausschreibungsverfahren auf die Werbeagentur ready Marketing + Design. Das Team rund um den Kopf und Geschäftsführer der Agentur, Marco Lebschi, blickt auf jahrelange Erfahrung im Bereich Brandbuiling und Markenkommunikation „on- und offline“ zurück und ist für Kunden unterschiedlicher Branchen u. a. für die Johannesbad Gruppe in Bad Füssing oder die Westernstadt Pullman City tätig. „Wir wollten etwas wirklich Neues schaffen und sicherstellen, dass wir so richtig Lust auf Urlaub in der Ferienregion machen!“, so Robert Kürzinger, Geschäftsführer der Ferienregion. Über ein Jahr hat die gemeinsame Konzeption, die Programmierung und der gesamte Aufbau des neuen Portals in Anspruch genommen. „Für ein Projekt in dieser Größenordnung ist dieser Zeitraum tatsächlich nicht ungewöhnlich“, erklärt Lisa Petermann von ready.

Übarbeitete Bilder, Texte und Videomaterial für eine optimierte Zielgruppenansprache

Für eine emotionale Bildsprache wurden viele Kurzvideos integriert. Ziel ist es, den Betrachter mit der Schönheit der einzigartigen Mittelgebirgsregion, des Nationalparks mit seiner Pflanzen- und Tiervielfalt, den vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten und der kulturuellen Vielfalt zu verzaubern. Bilder und Texte wurden entschlackt und überarbeitet. Veranstaltungen, Touren und Ausflugsziele in der Region werden mit Schnittstellen direkt aus den Datenbanken der Ferienregions-Partner wie der Firma Reif Systemtechnik aus Zwiesel (Gastgeber, Ausflugsziele, Veranstaltungen) oder green solutions GmbH & Co. KG aus Murnau (Touren) eingebunden. Die Suchmaschinenoptimierung wurde speziell mit Fokus auf die touristischen Hauptthemen der Ferienregion wie Wander- Rad-, Erholungs- und Familienurlaub aufgebaut, so dass die Auffindbarkeit im Internet sichergestellt ist. „Dank neuer Auswertungstools können wir ab sofort die Sichtbarkeit unseres Portals sehr gut auswerten und dauerhaft weiterentwickeln. Außerdem erfüllen wir mit unserem Portal alle aktuellen gesetzlichen Anforderungen wie bspw. zur Barrierefreiheit.“, so Sabine Lemberger von der Ferienregion.

Buchungsplattform mit Kartenübersicht analog booking.com

Ein absolutes Novum ist die neu entstandene Buchungsplattform, die komplett für das Portal entwickelt und programmiert wurde. „Wir haben uns hier an erfolgreichen Urlaubsdestinationen bspw. aus Österreich orientiert.“, so Bernadette Kroiss von ready. Das Ergebnis ist eine intuitive und benutzerfreundliche Buchungsplattform, die die über 250 Gastgeber der Ferienregion und deren Verfügbarkeiten mittels Listenanischt oder in einer Kartenansicht, wie man es bspw. von Buchungsplattformen wie booking.com kennt, darstellt. Reiseliebhaber haben auf diese Weise die gesamte Region im Blick und können so besser aus der Fülle der möglichen Gastgeber wählen und ihre Traumunterkunft finden. Großformatige Bilder und eine übersichtliche Darstellung aller Zimmer- und Buchungsoptionen runden die einfache Benutzerführung und Buchung, egal ob am PC oder dank „responsive Design“ über mobile Geräte, ab. Wer trotz diverser Filtermöglichkeiten bei der Urlaubsbuchung doch lieber auf ein Pauschalangebot zurückgreifen möchte, wird ebenfalls fündig. Die Reisepauschalen der Ferienregion sind auf dem neuen Portal ebenfalls direkt beim Einstieg zur Buchungsseite zu finden.

Ortsseiten mit allen Specials zu den Orten und Infos zu Ansprechpartnern

Auf Einzelseiten zu den Mitgliedsorten der Ferienregion können sich Gäste zu Veranstaltungen und Besucherhighlights des jeweiligen Ortes informieren. Zu finden sind außerdem die Ansprechpartner der Ferienregion mit allen Kontaktdaten für den Fall von Fragen zum bevorstehenden Urlaubsaufenthalt.

Printprodukte online lesen oder direkt nach Hause bestellen

Und wer sich vor Urlaubsantritt schon etwas einlesen, aus der Vielzahl der Wander- und Radrouten der Ferienregion auswählen und die indviduelle Urlaubsplanung zu Hause fertig stellen möchte, kann die Printprodukte der Ferienregion wie das Gastgeberverzeichnis und die beliebten Pocketguides bequem über den eBook-Webkiosk der Ferienregion online durchblättern oder direkt über den Online-Shop der Ferienregion nach Hause bestellen.

Auf den Fotos:

Partner bei der Umsetzung des neuen Portals: Ferienregion Nationalpark und Agentur ready Marketing + Design (Bild: ©ready Marketing + Design)

Startseitenscreen des neuen Destinationsportales (Bild: ©FNBW, Sabine Lemberger)

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert