DAMPFACH / SCHWEINFURT / KARLBURG / SCHWEBENRIED – Gleich vier Partien der Landesliga Nordwest endeten am Sonntag mit einem 2:1. Unter anderem gewann ein Team mit diesem Resultat, das nun gleich zog mit Spitzenreiter TSV Großbardorf, der durch Niklas Rothenbüchers Goldenes Tor mal wieder in Haibach Federn ließ.
39 Punkte hat nun auch der TSV Abtswind, der erste 2:1-Sieger, der bei Bayernliga-Absteiger TSV Karlburg nach Jonas Enzmanns spätem Siegtor feierte. Zuvor glich Sebastian Fries per Elfmeter den Führungstreffer von Adrian Dußler aus.
2:1 hieß es auch im Derby in Schwebenried, wo der FC Fuchsstadt zwar zwischenzeitlich durch Markus Mjalov ausglich, so aber vorher Justin Ziegler (auf unserem Bild im roten Trikot) und danach Mahmoud Firas für die heimische DJK trafen.
Noch ein Derby, noch ein 2:1. An der Maibacher Höh´ drehten die Freien Turner Schweinfurt nach der frühen Führung des FC Bad Kissingen durch Luka Maric die Partie komplett. Dominik Popp glich bald aus, Andreas Kundmüller gelang der Siegtreffer allerdings erst in der Nachpielzeit.
Weiter geht´s bevor nun noch der ausführliche Spielbericht vom 2:1 der Dampfacher gegen Mönchröden folgt, kommendes Wochenende mit Großbardorfs zehntem Heimspiel gegen Karlburg, während Abtswind Eisingen empfängt und die Freien Turner Schweinfurt nach Fuchsstadt müssen.
Dreckiger Arbeitssieg für Dampfach
DJK Dampfach – T SV Mönchröden 2:1 (2:1)
Beide Mannschaften hatten viel Respekt voreinander und begannen vorsichtig. Das Spiel fand überwiegend zwischen den Strafräumen statt. Die erste Chance hatten die Gäste in der 17. Spielminute, doch der Freistoßball von Lukas Köhn ging knapp links vorbei. Nach 24 Minuten dann die Führung für die DJK. Dominik Reiser erreichte ein langer Ball von Andre Lörzer und der schoss aus halblinker Position in das rechte Eck. Nach einer halben Stunde rettete Luca Zeiss für seinen schon geschlagenen Torhüter auf der Linie per Kopf die Führung. Drei Minuten später dann der nicht unverdiente Ausgleich. Nach einer guten Kombination stand Noah Büchner frei und zirkelte aus halblinker Position den Ball in den rechten Winkel. Aber nur vier Minuten später die gute Reaktion der DJK. Lukas Zeiss nahm sich ein Herz und Zug aus gut 25 Meter ab. Da der Ball noch leicht abgefälscht wurde, war er für den Keeper unhaltbar und es stand 2:1.
Mönchröden kam mit viel Wut, aber auch Entschlossenheit aus der Pause. Die Gäste bestimmten jetzt eindeutig die Begegnung und drängten mächtig auf en Ausgleich. Dampfach verlor zu schnell den Ball und stand mächtig unter Druck. Die Oberfranken agierten doch oft zu überhastet und harmlos. Dennoch hatten sie gute Möglichkeiten zum Ausgleich. In der 65. Minute scheiterte Noah Büchner, zehn Minuten später Lukas Pflaum am glänzend reagierenden Keeper Noah Mack. Die letzte Chance hatte dann Lukas Köhn, doch wieder war Mack zur Stelle. In der Nachspielzeit sah DJK-Ier Christ Gonnert noch die rote Karte wegen einer Tätlichkeit. Ein insgesamt sehr wichtiger, aber auch sehr glücklicher Arbeitssieg.
Trainer Oliver Kröner: „Das war heute eine sehr gute Leistung mit einem Arbeitssieg. Heute hatten wir mal das Spielglück auf unserer Seite. Dennoch war es nur ein Schritt, denn wir haben noch viele wichtige Spiele vor uns. Aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wir wissen jetzt wie es geht und so müssen wir weitermachen. „

