Sportverein, Feuerwehr oder Bücherei: 55 Jugendliche starten mit FEEL FR.E.E. in ihr Ehrenamtsjahr

Sportverein, Feuerwehr oder Bücherei: 55 Jugendliche starten mit FEEL FR.E.E. in ihr Ehrenamtsjahr
Foto: Christian Schuster

LANDKREIS WÜRZBURG – Mit einer großen Auftaktveranstaltung ist der Startschuss für die elfte Runde von „FEEL FR.E.E – Freiwillig.Ehrenamtlich.Engagiert.“ gefallen, der Initiative des Landratsamtes Würzburg für junge Menschen.

55 Jugendliche aus 22 Gemeinden im Landkreis Würzburg nehmen in diesem Schuljahr teil und starteten in ihr ganz persönliches Ehrenamtsjahr.

Das Erfolgsrezept von FEEL FR.E.E.: Jugendliche engagieren sich ein Schuljahr lang mindestens 60 Stunden in einem Verein, einer Initiative oder einer gemeinnützigen Organisation. Ob beim Roten Kreuz, der Tafel, in der Bücherei, in der Gemeindejugendarbeit, im Sportverein oder in der Feuerwehr – die Einsatzgebiete sind so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst. Unterstützt werden sie von einem achtköpfigen Beratungsteam, das mit den Jugendlichen passende Einsatzstellen findet und sie während des gesamten Jahres begleitet.

Starterpakete und jede Menge Motivation beim Auftakt mit Landrat Thomas Eberth

Bei der Auftaktveranstaltung im Landratsamt konnten sich die Teilnehmenden untereinander, ihre Ansprechpartner aus den Einsatzstellen und das Beratungsteam kennenlernen. Nach einer kurzen Einführung durch Programmkoordinatorin Aileen Dorsch aus dem Landratsamt und einer Vorstellung des FEEL-FR.E.E.-Jahres erhielten die Jugendlichen ihre Starterpakete mit T-Shirt, Jacke und Beutel – und jede Menge Motivation für ihr Engagement.

Landrat Thomas Eberth begrüßte die Anwesenden und zeigte sich beeindruckt vom Einsatzwillen der jungen Menschen: „Wer bei FEEL FR.E.E. mitmacht, schenkt seiner Heimat Zeit, Herz und Tatkraft. Dieses Engagement ist unbezahlbar – für unsere Gesellschaft und für die persönliche Entwicklung der Jugendlichen. Mein Dank gilt allen Teilnehmenden, ihren Einsatzstellen und dem engagierten Beratungsteam, das dieses Programm mit Leben füllt.“

Im Laufe des Schuljahres übernehmen die Jugendlichen Aufgaben und Verantwortung und sammeln Erfahrungen. Zum Abschluss erhalten sie ein Zertifikat des Landkreises sowie ein Zeugnis ihrer Einsatzstelle und dürfen sich als Anerkennung für ihr freiwilliges Engagement auf einen schulfreien FEEL-FR.E.E.-Tag freuen.

Auf dem Bild: Landrat Thomas Eberth und Programmkoordinatorin Aileen Dorsch begrüßen die Jugendlichen, die sich ein Jahr lang bei FEEL FR.E.E. ehrenamtlich engagieren wollen. Das Projekt des Landkreises Würzburg geht im Schuljahr 2025/26 bereits in die elfte Runde.
Foto: Christian Schuster

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert