PFAFFENHOFEN / SCHWEINFURT – Es geht weiter mit der Siegesserie der Mighty Dogs, die bei Kellerkind EC Pfaffenhofen am Freitag letztlich wenig Mühe hatten, die freilich genau ein Tor zu wenig erzielten oder eines zu viel kassierten.
Ein 8:3 hätte genauso wie ein 9:4 gereicht, um nach vier Spieltagen die alleinige Tabellenführung der Bayernliga zu übernehmen vom EHC Königsbrunn, der 4:2 in Geretsried gewann und genauso auf optimale 12 Punkte kommt bei einer Trefferdiffrenz von plus 14. In Pfaffenhofen vor den offiziell gerade mal 81 Zuschauern lag´s am zweiten Drittel, das die Hausherren mit 3:2 gewannen.
Mit drei Toren in Serie – eines in Über-, eines in Unterzahl – kamen die Hausherren zwischen der 30. und der 36. Minute von 1:5 auf 4:5 heran und es wurde nochmals spannend. Ehe das 3:0 der Schweinfurter, die Abschnitt eins mit 3:1 durch einen Doppelschlag in finaler Minute binnen 22 Sekunden gewannen, im letzten für klare Verhältnisse sorgte. 16 Feldspieler hatte die ERV-Crew dabei, Ersatztorwart Leon Pöhlmann wurde von Philipp Graf vertreten, ebenso fehlten Leon Hartl und Collin Freibert.
Und nun kommt es am Sonntag im Icedome ab 18 Uhr zu einem echten Schlager und richtigen Härtetest, wenn die Mighty Dogs als Zweiter den Dritten aus Ulm/Neu-Ulm empfangen, Die Devils von der Donau fegten am Freitag den ERSC Amberg gleich mit 9:4 vom Eis. Über 1000 Zuschauer werden diesmal kommen und einen würdigen Rahmen bilden für eine wegweisende Partie. Denn noch ein Sieg – und die Schweinfurter wären wohl ein Kandidat und die Meisterschaft und damit natürlich auch auf den Aufstieg.
Unser Bild zeigt den zweifachen Torschützen Kevin Heckenberger.
Eishockey, Bayernliga: EC Pfaffenhofen – ERV Schweinfurt Mighty Dogs: 4:8 (1:3, 3:2, 0:3)
Tore für Schweinfurt: Kevin Heckenberger (2), Tomas Cermak (2), Petr Pohl, Kristers Donsis, Ilya Zheltakov, Lukas Krumpe
Strafminuten: Pfaffenhofen 16, Schweinfurt 12
Zuschauer: 81
Und hier noch der ausführliche Bericht der Mighty Dogs:
Schweinfurt bleibt in der Erfolgsspur – klarer Sieg beim ECP
Nach dem Arbeitssieg beim Aufsteiger in Burgau war die Marschroute für die nächste Auswärtsfahrt klar: Drei Punkte sollten her. Gegen den EC Pfaffenhofen dominierten die Mighty Dogs über weite Strecken, brachten die Gastgeber jedoch im zweiten Drittel durch unnötige Strafzeiten noch einmal ins Spiel, ehe sie das Schlussdrittel souverän für sich entschieden.
Schweinfurt startete mit einem frühen Dämpfer in die Partie – bereits nach 30 Sekunden musste der ERV in Unterzahl agieren. Pfaffenhofen konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen, einzig ein Schuss von Jan Tlacil prüfte Keeper Benni Roßberg. Anschließend übernahmen die Mighty Dogs das Kommando, setzten sich im gegnerischen Drittel fest und erspielten sich ein klares Chancenplus. Weder Petr Pohl, der einen langen Pass aus der Defensive knapp verpasste, noch Kevin Adam, der in der zehnten Minute per Querpass bedient wurde, konnten den stark reagierenden ECP-Goalie Steven Catelin überwinden.
In der 12. Minute folgte dann die verdiente Führung: Nach einem Rückpass von Pavel Bares zog Kapitän Kevin Heckenberger aus dem hohen Slot ab, der Puck rutschte Catelin durch die Beine – 0:1. Doch die Freude währte nicht lange. In Unterzahl ließ der ERV eine 2-auf-1-Situation zu, die Vrana und Tlacil eiskalt zum Ausgleich nutzten. Kurz darauf mussten die Schweinfurter erneut in Unterzahl ran, überstanden diese aber schadlos. In der Schlussminute des Drittels schlugen die Mighty Dogs wieder zu: Ilya Zheltakov legte mustergültig für Tomas Cermak auf, der frei durch war und Catelin gekonnt aussteigen ließ – 1:2. Der Pfaffenhofener Schlussmann verletzte sich bei dieser Aktion und wurde durch Lukas Usselmann ersetzt, der sich direkt warmschießen durfte. Den ersten Versuch von Cermak konnte er noch abwehren, doch Lukas Krumpe verwertete den Rebound zum 1:3-Pausenstand.
Mit viel Schwung kam der ERV aus der Kabine und setzte sofort nach. Nach knapp drei Minuten erhöhte Josef Dana auf 1:4, ehe Kristers Donins wenig später nach feinem Zuspiel von Heckenberger auf 1:5 stellte. Doch Pfaffenhofen gab sich nicht geschlagen. Nach einer Strafe gegen Lucas Kleider verkürzte Felsöci im Powerplay auf 2:5. Der ERV blieb zwar spielbestimmend, doch der nächste Treffer fiel auf der anderen Seite: Anton Seidel traf in Unterzahl zum 3:5. Nun kippte das Momentum kurzzeitig – Oliver Eckl brachte die Gastgeber mit dem 4:5 endgültig zurück ins Spiel. Eine Strafzeit bremste den ECP zwar etwas aus, doch Schweinfurt konnte daraus kein Kapital schlagen und ging mit einer knappen Führung in die zweite Pause.
Im Schlussabschnitt zeigten die Mighty Dogs dann wieder ihre Klasse. Sie kontrollierten das Spiel, während Pfaffenhofen offensiv kaum noch Akzente setzte. Nach fünf Minuten durfte der Gästeblock jubeln: Dzerods Alksnis zog von der blauen Linie ab, Heckenberger fälschte unhaltbar zum 4:6 ab. Kurz darauf legte der ERV im Powerplay nach – Kristers Donins bediente Tomas Cermak, der per Direktschuss auf 4:7 erhöhte. Sechs Minuten vor dem Ende machte Routinier Petr Pohl mit seinem Treffer zum 4:8 den Deckel endgültig drauf.
Mit diesem verdienten Auswärtssieg festigen die Mighty Dogs ihren Platz in der Spitzengruppe der Bayernliga. Damit sind die Mighty Dogs bislang weiterhin ungeschlagen – und in dieser Saison bisher noch nie im Rückstand gelegen. Nun gilt der Fokus dem kommenden Heimspiel gegen die Devils aus Ulm/Neu-Ulm – den Viertelfinalgegner aus der vergangenen Saison, der ebenfalls stark gestartet ist und aktuell direkt hinter dem ERV auf Rang drei liegt. Der Puck fällt am Sonntag um 18 Uhr im Icedome – Spannung ist garantiert.
STATISTIK:
Tore:
Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
0:1 11:53 ERVS Heckenberger K. Bares P. Pinsack G.
1:1 14:02 ECP Vrana J. (5-4) Tlacil J.
1:2 19:24 ERVS Cermak T. Zheltakov I. Asmus A.
1:3 19:46 ERVS Krumpe L. Pohl P. Cermak T.
1:4 22:25 ERVS Zheltakov I. Diel A. Adam K.
1:5 28:50 ERVS Donsis K. Zheltakov I. Adam K.
2:5 29:56 ECP Felsoci D. (5-4) Tlacil J. Eckl O.
3:5 33:04 ECP Seidel A. (4-5) Wolf M. Neubauer R.
4:5 35:26 ECP Eckl O. Felsoci D. Vrana J.
4:6 44:15 ERVS Heckenberger K. Alksnis D. Zheltakov I.
4:7 48:09 ERVS Cermak T. (5-4) Donsis K. Pohl P.
4:8 53:37 ERVS Pohl P. Cermak T. Dana J.
Strafen: Pfaffenhofen 16 Min // Schweinfurt 12 Min
Highlights: https://www.thefan.fm/details/14561/
Zuschauer: 81 (davon knapp 30 aus Schweinfurt)

