Von Hütte zu Hütte wandern durch zwei Nationalparks: Grenzübergreifende Wildnistour ab Spiegelau

Von Hütte zu Hütte wandern durch zwei Nationalparks: Grenzübergreifende Wildnistour ab Spiegelau
Foto: WaldZeit-e.V.

SPIEGELAU – Geheimnisvolle Urwälder, dunkle Seen und mystische Moore in Bayern und Böhmen machen die grenzübergreifende Wildnistour ab Grafenau im Bayerischen Wald zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.

Die siebentägige Wanderung führt durch die Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava, die gemeinsam das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas bilden. Auf deutscher Seite erwartet die Teilnehmer der älteste Nationalpark des Landes, ein faszinierendes Mosaik aus Baumriesen, wertvollem Totholz und neu aufstrebenden Tannen, Fichten und Rotbuchen. Im tschechischen Šumava dominieren weite Hochebenen mit markanten Panoramablicken auf die Wälder, geheimnisvolle Moorlandschaften und dunkle Seen die Szenerie. Spuren vergangener Jahrhunderte wie historische Grenzsteige und vergessene Handelsrouten erinnern an die jahrhundertealte Verbindung zwischen Bayern und Böhmen.

Wildnis überwindet Grenzen: Pauschale zur geführten Wandertour
Wer sich dieser von WaldZeit organisierten Wildnistour anschließt, verlässt den Alltag und taucht ein in eine Welt der Ruhe und Naturwunder. Sie findet vom 05. bis 11. Oktober 2025 statt und ist zum Preis von 810 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Im Preis enthalten sind eine siebentägige Wanderung in kleiner Gruppe mit maximal zwölf Personen, sechs Übernachtungen in gemütlichen Berghütten und kleine Pensionen, Vollverpflegung, alle Fahrten vor Ort und die fachkundige Führung durch WaldZeit. Gute Grundkondition und Trittsicherheit sind erforderlich, da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Rucksack während der Tour selbst tragen. Die tägliche Gehzeit beträgt zwischen fünf und acht Stunden. Weitere Informationen und Buchung unter www.waldzeit.de.

Auf dem Bild: Wildnis überwindet Grenzen
Foto: WaldZeit-e.V.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert