Zwischen Potenzialtrainer und Laubbläsern: Der FC 05 muss gegen Osnabrück mal wieder siegen und sorgt sich um Nils Piwernetz

Zwischen Potenzialtrainer und Laubbläsern: Der FC 05 muss gegen Osnabrück mal wieder siegen und sorgt sich um Nils Piwernetz

SCHWEINFURT – Ein Sieg muss her, Teil 6: Nach fünf Heimniederlagen darf man den akut leidensfähigen Fans des FC 05 einfach mal wünschen, dass sie mit einem breiten Grinsen nach 90 Minuten plus x wieder aus dem Sachs-Stadion gehen. Klappt es nun gegen den VfL Osnabrück am Samstag ab erst 16.30 Uhr endlich?

Vor dem Gegner darf man Respekt haben, Angst muss es nicht sein. Die Niedersachsen sind Vierter, verloren zuletzt aber zuhause gleich mit 0:4 gegen Hoffenheim 2. Das ist der Neuling, der schon auf 17 Punkte kommt, der 14 mehr hat als der FC 05, der wiederum aktuell zusammen mit Mit-Aufsteiger Havele (vier Zähler) eine eigene Liga bildet. Quasi eine Regionalliga +.

Erzgebirge Aue und Jahn Regensburg, am Wochenende in Hoffenheim und gegen Stuttgart mit Aufgaben gegen starke Nachwuchs-Teams, sind mit jeweils elf Punkten an der Schnittstelle zu den Nicht-Abstiegsplätzen irgendwie noch ein bisschen in Reichweite der Schnüdel, die im besten Fall auf fünf Zähler heran kommen könnten. Nach dann knapp einem Drittel der Saison würde das nochmals Mut machen. Die Lage ist also nicht halb so trist wie das aktuelle Wetter. Nur muss halt nun mal der erste Heimsieg her. In einem Rund mit Bäumen nahezu ohne Blätter. Stadion-Mitarbeiter mit Laubbläsern sorgten am Donnerstagmittag für Sauberkeit, während Trainer Victor Kleinhenz in kurzen Hosen zum Vorab-Pressegespräch kam.

Dass die aktuell Tabellen-18, -15., -Zwölften wie auch Zehnten aus Aachen, Ulm, München 1860 und Waldhof Mannheim bereits ihre Trainer wechselten, mag an jeweils anderen Ansprüchen liegen. Gerade die vor kurzer Zeit in Schweinfurt mit 5:1 siegende Alemannia überraschte jüngst mit dem Rauswurf vom Coach. Aber klar: In Aachen schauen bei jedem Heimspiel 20.000 Fans oder mehr zu und erwarten entsprechend mehr als Abstiegskampf.

In Schweinfurt dürften es am Samstag maximal 4000 Zuschauer werden, inklusive der erwarteten 1400 Schlachtenbummler aus Osnabrück. Deren 0:4 jüngst wertet Kleinhenz mit gemischten Gefühlen. Einerseits kssierte der VfL in den zehn Partien zuvor zusammen gerade mal sechs Gegentore. „Die wenigen Torchancen, die wir haben werden, müssen wir eiskalt nutzen!“ Andererseits: „Ich will nach so einer Niederlage immer eine Reaktion zeigen. Auch wenn ich schon erlebt habe, dass Mannschaften verunsichert sind, wenn sie eines auf den Deckel bekommen. Aber Osnabrück ist verdammt gut und wird sich bestimmt nicht bei uns einigeln. Die kommen über Kompaktheit, haben mit Robin Meißner und Lars Kehl Unterschied-Spieler.“

Einen Ausfall mehr gibt es beim FC 05: Nils Piwernetz (auf dem Bild noch fröhlich) zog sich wohl einen Knorpelschaden im Knie zu. Ob das operiert oder konservativ behandelt wird, steht noch aus. „Kann sein, dass er uns ein paar Monate fehlen wird“, befürchtet Kleinhenz. Fabio Luque-Notaro fällt auch länger aus. Eric Shuranov trainiert noch individuell, Pius Krätzschmer sitzt seine fünfte Gelbe Karte ab. Lucas Zeller ist noch nicht bei 100 Prozent. Dafür kommt Lauris Bausenwein zurück in den Kader. Gut möglich, dassnicht nur er, sondern auch Nick Doctorzyk in der Startelf steht. „Nick hat es in Aspach gut gemacht. Und wir wollen unsere jungen Spieler ja belohnen“, sagt der Trainer.

Leonard Langhans, der am Donnerstag seinen 27. Geburtstag feiert, muss mit seiner hartnäckigen Schambeinentzündung weiter aussetzen, wurde diese Woche komplett aus dem Trainingsbetrieb genommen. „Er hat Jahre auf das Ziel 3. Liga hingearbeitet und kann uns nun nicht helfen“, bedauert Kleinhenz. „Kann sein, dass sich das noch drei, vier Monate hinzieht.“

Analytisch und sachlich habe man die jüngste 0:3-Niederlage aufgearbeitet. Die Gegentore fielen wieder nach Ballverlusten und durch danach zu schnell geöffnete Schnittstellen. Eine gewisse Lockerheit und gute Laune sei dennoch weiter bei den Übungseinheiten vorhanden. „Gut, dass sich niemand hängen lässt“, sagt der Coach, „das würden wir aber auch nicht akzeptieren.“

Einen Persönlichkeit- und Potenzialtrainer haben die Schnüdel mittlerweile als externe Hilfe zurate gezogen, um im mentalen Bereich dem Team und auch den Betreuern mit Impulsvorträgen und Workshops außerhalb des Rasens Unterstützung zu bieten. Von den Rängen kommt der Support noch wie erhofft. „Ich ziehe meinen Hut und es tut extrem gut, welche Stimmung die Fans selbst bei einem 0:3-Rückstand noch auf die Beine gestellt haben!“

Unterhalb folgen Hinweise zum Parken, Vorher das:

Die LVM-Versicherung präsentiert die gesamte Saison die Berichterstattung der Schnüdel aus der 3. Liga und drückt dem FC 05 stets die Daumen:

FC Schweinfurt 05 empfängt VfL Osnabrück

Hinweis auf Parkmöglichkeiten und Verkehrseinschränkungen
Schweinfurt – Der FC Schweinfurt 05 empfängt am Samstag, den 25. Oktober um 16:30 Uhr die Mannschaft VfL Osnabrück in der Riedel Bau Arena im Sachs Stadion.

Die Stadt Schweinfurt empfiehlt allen Fußballfans, frühzeitig ihren Weg ins Stadion zu finden, da am Spieltag mit erheblichem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Für alle Heimfans, die mit dem Auto kommen, stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

Parkharfen am Volksfestpatz für Presse und VIPs (P 1.1)
Volksfestplatz (P 1.2)
Geschwister-Scholl-Straße (P 1.3)
Niederwerrner Straße 

Für Gästefans (Zufahrt ausschließlich über Willi-Kaidel-Straße möglich):

Parkplätze Eisstadion (P 2.1)
Parkplätze in der Willi-Kaidel-Straße (P 2.2)

Die entsprechenden Parkmöglichkeiten sind über das Parkleitsystem ausgeschildert. Für die Parkplätze auf dem Volksfestplatz werden Gebühren in Höhe von 5 Euro erhoben. Die Parkharfen sind nicht öffentlich nutzbar, sondern lediglich für VIPs und Presse vorgesehen.

Schwerbehindertenparkplätze sind sowohl für Heim- als auch Gästefans in der Straße Am Volksfestplatz vorhanden.

Zudem wird darauf hingewiesen, dass am Spieltag der Kasernenweg gesperrt sein wird. Eine Zufahrt in den Stadtteil Yorktown ist in dieser Zeit nur über die Willi-Kaidel-Straße möglich.

Auch die Niederwerrner Straße wird im Bereich zwischen Richard-Wagner-Straße und John-F.-Kennedy-Ring im Anschluss an das Spiel für ca. 30 Minuten gesperrt sein.

Alle Informationen zu den Parkregelungen bei Heimspielen des FC Schweinfurt 05 sind auch auf der städtischen Homepage unter www.schweinfurt.de zu finden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert