WÜRZBURG / HEIDINGSFELD – Am Dienstagmittag hat ein Unbekannter versucht, in eine Wohnung einzubrechen. Als der Mann auf die Bewohnerin traf, flüchtetet er umgehend. Die Kripo Würzburg führt die Ermittlungen.
Am Dienstag, zwischen 13:30 Uhr und 13:45 Uhr hat sich ein bislang Unbekannter Zutritt zu einem Wohn- und Geschäftshaus in der Wenzelstraße verschafft. Als er an einer Wohnungstüre im Erdgeschoss versucht hat, die Türe mit einem Werkzeug zu öffnen, wurde er von der 61-jährigen Bewohnerin überrascht. Der Mann flüchtete anschließend zu Fuß in unbekannte Richtung.
Trotz sofort eingeleiteter Nahbereichsfahndung der Polizei konnte der Unbekannte nicht mehr angetroffen werden.
Die Personenbeschreibung des Unbekannten:
Circa 50 Jahre alt
Trug eine creme-weiße Sportjacke und eine dunkle Jeanshose
Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen unter 0931/457-1732.
Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei nochmals die folgenden Verhaltenstipps:
Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
Vorsicht: Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen.
Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck!
Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.
Weitere fachmännische Beratung erhält man nach Terminvereinbarung auch jederzeit bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in
Würzburg unter Tel. 0931/457-1830
Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1830
Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1835
Wer sich im Internet zum Thema Einbruchschutz informieren will, erhält unter nachfolgenden Links wertvolle Tipps:
www.k-einbruch.de
www.polizei-beratung.de
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN GRABFELD. Am Dienstag gegen 08:00 Uhr stellte der Fahrer eines grauen Fords sein Fahrzeug auf dem Parkplatz einer Hausarztpraxis in der Gartenstraße ab. Innerhalb von nur einer halben Stunde wurde der Wagen von einem Unbekannten angefahren und beschädigt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN, OT ARNSTHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Am Dienstag, gegen 20:00 Uhr, kam es auf der B 286 zwischen Oerlenbach und Arnshausen zu einem Unfall. Zuvor wurde ein blauer Ford Mondeo von einem Unbekannten überholt und kam hierbei von der Fahrbahn ab. Der Ford verunfallte und kam letztlich abseits der Fahrbahn zu stehen. Der Unbekannte flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach dem Fahrer eines dunklen Wagens. Dieser soll bereits zuvor durch seine Fahrweise auffällig geworden sein.
BAD KISSINGEN, OT GARITZ, LKR. BAD KISSINGEN. Ein Unbekannter entwendete das Ortsschild am Ortsausgang in Richtung Wittershausen. Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit von Freitag bis Montag.
OERLENBACH, OT ELTINGSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Ein Unbekannter entwendete eine Ortstafel am Ortseingang von Eltingshausen. Der Diebstahl ereignete sich im Verlauf des Montags.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Dienstag, gegen 10:15 Uhr, kam es in der Frankenwinheimer Straße zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein roter Kia Ceed und ein grüner Opel Mokka. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
EUERDORF, LKR. BAD KISSINGEN. Am Dienstag, gegen 11:35 Uhr, kam es in der Kissinger Straße zu einer Unfallflucht. Ein vor der dortigen Musikschule geparkter grauer Fiat 500 wurde hierbei beschädigt. Bei dem Verursacher handelt es sich um einen weißen Kleintransporter mit Anhängerkupplung. Der Fahrer wird folgendermaßen beschrieben:
Männlich
Circa 40-50 Jahre alt
Dunkle Haare
Rote Arbeitshose
Brillenträger
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / BERGL. In der Max-Planck-Straße hat ein Unbekannter einen geparkten Ford angefahren und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Unfallflucht ereignete sich zwischen Samstag, 15:00 Uhr, und Dienstag, 21:30 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

