GRETTSTADT – Vor fast ausverkauftem Haus präsentierte der bekannte Kabarettist Fredi Breunig im Bürgersaal des Historischen Rathauses Grettstadt sein Programm „Wallich nedd?!“ – und sorgte dabei für einen Abend voller Humor, Wortwitz und scharfer Alltagsbeobachtungen.
Mit seinem feinen Gespür für die kleinen Absurditäten des Lebens und seiner unverwechselbaren fränkischen Schlagfertigkeit traf Breunig genau den Nerv des Publikums. Immer wieder wurde herzlich gelacht, genickt und applaudiert – beste Unterhaltung im besten Sinne.
„Fredi Breunig versteht es, die Menschen abzuholen; mit Geschichten, die mitten aus dem Leben kommen, und einem Humor, der einfach ehrlich ist“, sagt Christian Störcher, Vorsitzender der Kulturfreunde Grettstadt. „Wir freuen uns sehr über die großartige Resonanz und darüber, dass unser Bürgersaal wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt war.“
Die Kulturfreunde Grettstadt bedanken sich bei allen Gästen und Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben und bei der Gemeinde für die fortwährende Unterstützung.
Als nächstes kulturelles Highlight erwartet das Publikum am Sonntag, 22. März 2026, das Boulevard Ensemble im Rahmen der Reihe „Kultur in alten Mauern“.
Christine und Jörg Schöner präsentieren unter dem Motto „Geh’n Sie aus vom Stadtpark die Laternen…?“ eine glückliche Liaison aus Stimme und Klavier. Das Duo erinnert an Evergreens, Oldies und Popsongs aus den 1930er bis 1970er Jahren – mit Melodien von Caterina Valente, Katja Ebstein, Neil Sedaka, den Carpenters, Blondie und vielen mehr.
Einlass ist ab 17:15 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Historischen Rathauses Grettstadt.
Karten sind ab dem 23. Februar 2026 im Grettschter Lädla erhältlich (15 € VVK, 17 € AK).
Weitere Informationen unter: www.boulevard-ensemble.com
Bilder: Christian Störcher (der auf dem einen zusammen mit Fredi Breunig zu sehen ist)







