ISTANBUL / WÜRZBURG – Der Tabellenerste der Basketball Champions League-Gruppe E tritt beim Zweiten an: Die Fitness First Würzburg Baskets sind am Sonntag in Istanbul eingetroffen und treffen dort am Dienstagabend um 19 Uhr im Spitzenspiel der Gruppe auf den BCL-Vorjahresfinalisten Galatasaray MCT Technic.
Der fünffache türkische Meister geht als klarer Favorit in die beiden Begegnungen, die Partie wird für Abonnenten wie gewohnt mit Kommentator Stefan Koch live bei Dyn übertragen. Das Rückspiel findet 14 Tage später (Dienstag, 4. November 2025 / 18:30 Uhr) in der Würzburger tectake Arena statt, der Ticketverkauf dafür läuft seit dem vergangenen Freitag.
Galatasaray MCT Technic wurde 1911 gegründet und ist damit der älteste professionelle Basketballklub der Türkei. Die letzte der fünf türkischen Meisterschaften datiert aus dem Jahr 2013, drei Jahre später holte Galatasaray den Titel im BKT EuroCup. Zwischen 2011 und 2017 trat der Traditionsklub aus der größten türkischen Metropole auch viermal in der EuroLeague an. Seit 2020 spielt Galatasaray durchgehend in der Basketball Champions League und feierte im vergangenen Jahr mit dem Erreichen des Endspiels gegen Unicaja Malaga seinen größten Erfolg im höchsten europäischen FIBA-Wettbewerb.
Der Weg dahin war nicht einfach: In der regulären Saison unterlagen Will Cummings (MVP der easyCredit BBL 2019 mit den EWE Baskets Oldenburg), Otis Livingston (MVP der easyCredit BBL 2024 mit den Fitness First Würzburg Baskets) und ihre Kollegen zweimal gegen ERA Nymburk aus Tschechien und setzten sich in den Play-Ins knapp in drei Spielen gegen den französischen Vertreter Saint Quentin durch.
In der „Round of 16“ verletzte sich Livingston am Knie, seine Mannschaft zog als Zweiter einer stark besetzten Gruppe hinter Malaga trotzdem ins Viertelfinale ein. Dort warf sie ERA Nymburk mit zwei klaren Siegen aus dem Wettbewerb und gewann beim Final Four-Turnier in Athen das Halbfinale gegen Teneriffa mit dem deutschen Nationalspieler David Krämer.
Seine beiden wichtigsten Spieler der vergangenen Saison konnte Galatasaray halten: Will Cummings, der in den beiden ersten BCL-Partien dieser Saison 18 Punkte im Schnitt aufgelegt hat, und James Palmer Jr. (14 Punkte/4,5 Rebounds/5 Assists/2,5 Steals pro Partie).
Dazu kommen weitere starke und erfahrene us-amerikanische Verstärkungen: Freddie Gillespie ist der ehemalige Center des FC Bayern München und BBL Pokalsieger 2023. Er erzielte in der vergangenen Woche beim knappen 91:90-Auswärtssieg in Triest nach einem Offensivrebound den entscheidenden Korb für Galatasaray MCT Technic.
Errick McCollum ist inzwischen 37 Jahre alt und hat in Europa alles gesehen: Unter anderem hat der Shooting Guard bereits 2016 beim Erfolg im EuroCup für Galatasaray gespielt und im vergangenen Jahr mit dem Lokalrivalen Fenerbahce die EuroLeague gewonnen.
BCL-Topscorer von Galatasaray MCT Technic ist der 27-jährige Flügelspieler Fabian White, der in den ersten beiden Partien im Schnitt 22,5 Punkte erzielt und 7,5 Rebounds geholt hat.
Die Gastgeber tragen ihre Heimspiele im erst 2024 eröffneten und 10.000 Zuschauer fassenden Basketball Development Center aus, in dem an diesem Freitag auch das Stadt-Duell der beiden türkischen EuroLeague-Teams Anadolu Efes Istanbul und Fenerbace Beko Istanbul stattfinden wird.
Image by falco from Pixabay