EISENBACH BEI OBERNBURG AM MAIN IM LANDKREIS MILTENBERG – Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gefährdete am Sonntagnachmittag bei einem riskanten Überholmanöver andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen und sucht nach weiteren Geschädigten.
Am Sonntag, um 13:50 Uhr, befuhr ein Mercedes-Fahrer die B426 von Mömlingen kommend in Richtung Obernburg. Im Kreuzungsbereich B426 / Brückenstraße / Lauterhofstraße überholte der Unbekannte mehrere Fahrzeuge, die sich auf der Geradeausspur in Richtung Obernburg befanden. Hierzu nutzte der schwarze PKW erst die Linksabbiegerspur und dann den Kreuzungsbereich. Anschließend scherte der Mercedes unmittelbar vor einem Pkw des Gegenverkehrs wieder auf die rechte Fahrspur ein. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen war es hierbei beinahe zu einem Zusammenstoß gekommen, weshalb die Polizei nun wegen verschiedener Verkehrsdelikte ermittelt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen.
Streit nach Überholmanöver – Polizei ermittelt wegen Nötigung im Straßenverkehr
MÖMBRIS, LKR. ALZENAU. Nachdem ein Autofahrer wegen eines riskanten Überholmanövers eines Audi-Fahrers hupte, wurde er von diesem ausgebremst und dann bedroht. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Sonntag gegen 17:30 Uhr überholte ein unbekannter Mann mit einem Audi Q5 zwei Fahrzeuge im Kurvenreich der St2305 nach der Bahnüberführung kurz vor Mömbris. Der Fahrer des zuletzt überholten Ford hupte daraufhin. Dies bewegte den Audi Fahrer dazu, die nun hinter ihm fahrenden Fahrzeuge bis zum Stillstand auszubremsen, zu dem Ford zu laufen und dem Fahrer mit erhobenen Fäusten zu drohen. Erst als dieser die Polizei dazu holen wollte, entfernte sich der Aggressor. Die Polizei Alzenau ermittelt nun wegen Nötigung im Straßenverkehr und Bedrohung.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Alzenau unter Tel. 06023/944-0 entgegen.
Streit in der Herstallstraße – Polizeibeamte nach Widerstandshandlungen verletzt
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Am Samstag war eine Polizeistreife zu einem Familienstreit im öffentlichen Raum gerufen worden. Während die Beamten versuchten die Situation zu beruhigen, eskalierte ein 46-Jähriger Deutscher und verletzte zwei Polizisten.
Die Aschaffenburger Polizei war gegen 23:00 Uhr darüber informiert worden, dass sich eine männliche Person in der Herstallstraße sehr aggressiv gegenüber einer Frau mit zwei Kindern verhalten würde.
Beim Versuch mit dem 46-Jährigen ins Gespräch zu kommen, entgleiste dieser gänzlich und schlug nach den Polizisten. Im Rahmen der anschließenden Ingewahrsamnahme kam es zu heftigen Widerstandshandlungen. Zwei Polizeibeamte wurden verletzt und mussten nach ärztlicher Versorgung ihren Dienst in dieser Nacht abbrechen.
Der 46-Jährige verbrachte die Nacht in einem Haftraum der Polizeiinspektion Aschaffenburg. Gegen ihn wird jetzt unter anderem wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung ermittelt.

