BAMBERG – Mit einem feierlichen Empfang hat das ETA Hoffmann Theater kürzlich sein neues Theaterfahrzeug offiziell in Betrieb genommen. Der moderne Transporter wird täglich für logistische Aufgaben des Hauses eingesetzt – vom Kulissentransport bis hin zur mobilen Theaterarbeit.
Möglich wurde die Anschaffung dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher regionaler Partnerinnen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Zur symbolischen Übergabe vor dem Theater versammelten sich rund 20 der Unterstützerinnen gemeinsam mit Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar, Verwaltungsleiter Heiko Panzer und Intendant John von Düffel. In ihren kurzen Ansprachen würdigten sie das gemeinsame Engagement für Kunst und Kultur in der Region.
„Dass wir heute diesen Bus offiziell in Betrieb nehmen können, ist ein starkes Zeichen für die Verbundenheit von Stadtgesellschaft und Theater“, betonte Intendant von Düffel. „Die Unterstützung unserer Förderinnen und Förderer ermöglicht uns nicht nur effizientere Abläufe hinter den Kulissen, sondern stärkt auch unsere Arbeit auf und abseits der Bühne“, ergänzte Verwaltungsleiter Heiko Panzer.
Neben einem Glas Sekt erhielten alle Unterstützer*innen als kleines Dankeschön zwei Eintrittskarten für eine Vorstellung im Großen Haus.
Das ETA Hoffmann Theater bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und freut sich auf viele erfolgreiche Fahrten mit dem neuen Theaterbus – für die Kultur in Bamberg und darüber hinaus.
Foto: Michael Hanisch

