NIEDERWERRN / OBERWERRN – Am vergangenen Freitag startete die CSU Niederwerrn-Oberwerrn in eine entscheidende neue Phase im Wahlkampf zur Kommunalwahl 2026.
Mit der Aufstellungsversammlung der Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten präsentierte der Ortsverband seine Mannschaft, mit der er die kommenden Jahre im Niederwerrner Rathaus gestalten und den Bürgermeisterkandidaten Felix Zirkelbach unterstützen möchte.
Unter großem Beifall skizzierte Zirkelbach seine Vision für die kommenden sechs Jahre, in denen er Bürgernähe, Transparenz, das Thema Sicherheit, die Förderung von Kindern, Jugendlichen und die Seniorenarbeit, nachhaltige Finanzen, Umweltschutz und die Verbesserung der Wohnraumsituation in den Fokus seiner Arbeit stellen möchte.
Er betonte dabei sein besonderes Anliegen, das Vertrauen zwischen den Menschen, den Vereinen und der Gemeinde wieder zu stärken. Transparenz in der Entscheidungsfindung, offene Kommunikation auf Augenhöhe und die tiefe Verwurzelung in allen Bereichen der Gesellschaft sei dabei unerlässlich.
Diese Eckpfeiler einer Politik des Miteinanders spiegelt auch die Zusammenstellung der CSU Gemeinderatsliste wider. Neben einer starken Verjüngung im Vergleich zu den Vorjahren ist es vor allem die tiefe und breite Verwurzelung in der Niederwerrner und Oberwerrner Vereinslandschaft, die die Mannschaft hinter Felix Zirkelbach auszeichnet. Ebenso augenfällig ist die äußerst bunte Mischung an Lebenserfahrung, beruflichen Hintergründen, Expertise in den verschiedensten Politikfeldern sowie der Repräsentation unterschiedlichster gesellschaftlicher Gruppen der 9.000-Einwohner Gemeinde.
Für die CSU Niederwerrn-Oberwerrn möchten neben dem Bürgermeisterkandidaten Felix Zirkelbach am 8. März 2026 in den Gemeinderat einziehen: Florian Ammon, Nina-Christin Pfister, Prof. Dr. Matthias Schneider, Andreas Goller, Ingo Haag, Gabriele Ganzinger, Joachim Schleifenbaum, Karl-Friedrich Ammon, Lukas Spiegel, Ralf Kupfer, Michaela Wettering, Kevin Enders, Karin Lorenz, Lukas Herbst, Kevin Hartmann, André Etzel, Andreas Wedler, Thomas Schubert und Jennifer Köhler. Als Ersatzkandidaten stehen Miriam Goller, Nils Machullik und Marion Fischer-Theiss zur Verfügung.
Die Anwesenden der Nominierungsversammlung betonten, dass es sich hierbei um eine Mannschaft handle, die Verwurzlung, Tatkraft und Schwung verkörpere und damit glaubhaft für eine neue Politik des Miteinanders in der Gemeinde stehe. Einigkeit bestand ebenso darin, dass mit diesem Team beste Voraussetzungen geschaffen seien, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen, die CSU wieder zur stärksten Kraft im Niederwerrner Gemeinderat zu machen und dem Bürgermeisterkandidaten Felix Zirkelbach optimalen Rückenwind für die kommende Wahlperiode zu bieten.
Text: Stefan Pfister
Auf dem Bild: Die Kandidatinnen und Kandidaten v.l.n.r. – André Etzel, Jennifer Köhler, Dr. Matthias Schneider, Ralf Kupfer, Lukas Spiegel, Andreas Goller, Florian Ammon, Kevin Enders, Nina-Christin Pfister, Kevin Hartmann, Felix Zirkelbach, Lukas Herbst, Andreas Wedler, Joachim Schleifenbaum, Karin Lorenz, Karl-Friedrich Ammon, Gabriele Ganzinger. Es fehlen: Ingo Haag, Thomas Schubert.
Foto: Andreas Goller (Ortsvorsitzender)

