Das Beste am Samstag aus Sicht der Schnüdel war der Blick auf die Tabelle

Das Beste am Samstag aus Sicht der Schnüdel war der Blick auf die Tabelle

ASPACH / SCHWEINFURT – So blöd aus auch klingen mag: Das Beste am Samstag aus Sicht der Schnüdel war der Blick auf die Tabelle der 3. Liga, wo sich an der Schnittstelle zwischen Abstiegsplätzen und rettendem Ufer nichts verschlechtert hat, weil auch Aue und Aachen ihre Partien sogar zuhause verloren.

„Schweinfurt hat uns in vielen Phasen des Spiels große Probleme bereitet“, sagte Nico Willig gegenüber MAGENTA TV, „das 3:0 war bei weitem nicht so souverän und locker, wie es sich anhört“. so der Trainer des VfB Stuttgart 2.

Es gab also mal wieder Lob an den FC 05, auch wenn der in der Aspacher Arena vor den offiziell 700 Zuschauern, mehr als ein Drittel davon aus Unterfranken, mals wieder Lehrgeld bezahlte und nun Rekordinhaber ist: Der FC 05 legte den schlechtesten Saisonstart in der Geschichte der 3. Liga hin: Zehn Niederlage aus den ersten elf Partien.

Die Geschichte der Partie ist mal wieder schnell erzählt: Justin Diehl als einer von drei Profis der Hausherren traf nach bereits sieben Minuten zum 1:0. Und nach der Pause verursachten Pius Krätschmer (eher unberechtigt) und Keeper Maximilian Weisbäcker (klare Sache, er ist auf dem Bild zu sehen) jeweils einen Elfmeter. Kurz vor Schluss scheiterte Jakob Tranziska frei vor dem Stuttgarter Torwart.

Und so erklärt sich eben eine für den Schweinfurter Coach „verdiente“ Niederlage, „weil wird die Qualität der jungen und ausgebufften Mannschaft des Gegners gespürt und uns in den guten Phasen nicht belohnt haben“, analysierte Victor Kleinhenz. Mal wieder.

Weiter geht´s kommenden Samstag mit dem sechsten Heimspiel. Gegen den VfL Osnabrück muss ab 16.30 Uhr auch mal wieder der erste Sieg vor eigenem Publikum her. Auf Aue sind´s acht Punkte Rückstand. Das ist noch immer relativ überschaubar.

FC 05: Weisbäcker – Piwernetz (ab 31. Doctorczyk), Meißner, Krätschmer (ab 64. Wintzheimer), Celebi – Böhnlein (ab 64. Obiogumu), Angleberger (ab 73. Fery) – Zeller, Geis, Endres (ab 65. Müller) – Tranziska; Trainer: Kleinhenz.

Die LVM-Versicherung präsentiert die gesamte Saison die Berichterstattung der Schnüdel aus der 3. Liga und drückt dem FC 05 stets die Daumen:

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert