LOHR AM MAIN – In einem feierlichen Rahmen ehrte die Stadt Lohr a.Main am 15. Oktober 2025 die langjährig aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet für ihren außerordentlichen und jahrzehntelangen Einsatz im Dienst der Allgemeinheit.
Bürgermeister Dr. Mario Paul begrüßte die Anwesenden in der Stadthalle und richtete seine Worte mit großer Wertschätzung an die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie deren Familien.
Jahrzehntelanger Dienst für die Sicherheit aller
„Es ist mir eine besondere Ehre und aufrichtige Freude, heute Abend hier vor Ihnen zu stehen“, begann Dr. Paul seine Ansprache. In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen und globaler Krisen seien die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ein verlässlicher Anker in der Gemeinschaft.
Geehrt wurden Frauen und Männer, die seit 25, 40 oder sogar noch mehr Jahren aktiven Feuerwehrdienst leisten. „Das sind unzählige Stunden an Übungen, Einsätzen, Fortbildungen und geopferter Freizeit. Das ist eine unbezahlbare Investition in die Sicherheit unserer Stadt“, so der Bürgermeister. Ihr Engagement sei Ausdruck einer besonderen Haltung, geprägt von Verantwortung, Mut und einem tiefen Gemeinschaftssinn.
Anerkennung auch für die Familien im Hintergrund
Besonders hervorgehoben wurde auch die Rolle der Partnerinnen, Partner und Familien, die diesen Einsatz mittragen. „Sie halten den Rücken frei, trösten nach belastenden Einsätzen und ermöglichen das Ehrenamt oft erst durch Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung“, betonte Dr. Paul.
Als Zeichen der Anerkennung überreichte die Stadt Lohr Urkunden und Gutscheine an die Geehrten. Feuerwehrangehörige mit 40 Dienstjahren erhalten zusätzlich vom Freistaat Bayern einen kostenfreien Aufenthalt im Feuerwehr-Erholungsheim. Die Stadt Lohr übernimmt die Kosten für die Begleitperson.
„Unsere Stadt ist stolz auf Sie. Bleiben Sie gesund, bewahren Sie sich Ihre Kameradschaft und kommen Sie von jedem Einsatz wieder gut nach Hause“, schloss Dr. Paul seine Rede.
Für 25 Jahre wurden geehrt:
Freiwillige Feuerwehr Lohr: Achim Kraus, Dr. Leo Spor
Freiwillige Feuerwehr Rodenbach: Thomas Naffin
Freiwillige Feuerwehr Ruppertshütten: Christian Blank, Michael Bayer, Heiko Müller
Freiwillige Feuerwehr Sackenbach: Michael Bils, Nadja Kapperer
Freiwillige Feuerwehr Wombach: Jürgen Väthjunker
Für 40 Jahre wurden geehrt:
Freiwillige Feuerwehr Lohr: Rainer Kriegbaum, Martin Endres
Freiwillige Feuerwehr Rodenbach: Bernd Emrich
Freiwillige Feuerwehr Steinbach: Thomas Nischalke, Manfred Goldbach, Michael Röder
Freiwillige Feuerwehr Wombach: Norbert Kern
Für 50 Jahre wurde geehrt:
Freiwillige Feuerwehr Lohr: Bernd Brönner
Auf dem Bild: Die geehrten Feuerwehrleute für 25, 40 oder mehr Dienstjahre zusammen mit Erstem Bürgermeister Dr. Mario Paul
Bildrechte: Alexander Grieb, Stadt Lohr a.Main