WÜRZBURG – Handball-Drittligist Wölfe Würzburg begrüßt mit Lev Szuharev nicht nur einen Ersatz für den Abgang von Malte Dederding, sondern gewinnen Qualität und Erfahrung dazu.
Lev konnte mit seinen 25 Jahren sowohl in der 2. Bundesliga bei TuSEM Essen, als auch beim ungarischen Erstligisten Fejer-Bal Veszprem Erfahrungen sammeln. Er ist für die Wölfe ein absoluter Glücksfall. Die Unterfranken sagen vielen Dank an Essen für den reibungslosen, professionellen und lautlosen Transfer! Dank auch an den Berater von Lev, Sandro Catak, für seine kompetente Unterstützung um diesen Transfer zu diesem Zeitpunkt zu ermöglichen.
Lev Szuharev: „Ich freue mich sehr auf die Wölfe! Mein erster Eindruck vom Umfeld, Mannschaft und Trainer ist sehr positiv. Ich hoffe gemeinsam mit den Fans im Rücken, das Saisonziel Aufstiegsrunde zu erreichen und möchte meinen Anteil dazu beitragen!“
Heiko Karrer: „Ich freue mich Lev in unserem Wolfsrudel begrüßen zu dürfen, er ist ein 2. Liga erfahrener Spieler der uns auf der Rückraum Rechten Position unterstützen und unsere angespannte Personaldecke entlasten wird. Ich wünsch Ihm viel Spaß und Erfolg mit der Mannschaft.“
Roland Sauer und Johannes Sendelbach: „Wir freuen uns mit Lev Szuharev Qualität für den rechten Rückraum bei den Wölfen begrüßen zu können und dass wir ihn von unserem Konzept überzeugen konnten. Vielen Dank auch an den TuSEM Essen für die reibungslose Zusammenarbeit.“
Steckbrief:
Name: Lev Szuharev
Geburtsdatum: 17. August 2000
Geburtsort: Nyíregyháza (Ungarn)
Größe/Gewicht: 195 cm / 99 kg.
Position: Rückraum rechts
Wurfhand: links.
Letzter Verein: TUSEM Essen (2. Handball – Bundesliga)
Nach dem 32:31 jüngst gegen Pfullingen belegen die Wölfe Würzburg in der 3. Liga aktuell nach sieben Partien mit 11:3 Punkten den ersten Platz. Als Tabellenführer erwarten sie am Samstag um 19.30 Uhr in der tectake Arena den HC Erlangen 2, das ist die U23-Mannschaft des Erstligisten. Im Vorspiel trifft ab 17 Uhr die C-Jugend auf die JSG Fürther Land.