GEMÜNDEN AM MAIN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am Mittwochabend gegen 19:20 Uhr wurde die Polizei in die Grautalstraße gerufen, da dort ein Mann randalierte. Es wurden daraufhin mehrere Streifenwagen zum Tatort beordert.
Bereits auf der Anfahrt, in der Nähe des Tatortes, konnte der 24-jährige Mann angetroffen und widerstandslos festgenommen werden.
Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann zunächst laut herumschrie und seine Nachbarn bedrohte und beleidigte. Weiterhin schlug er gegen ein Fenster, welches hierbei stark beschädigt wurde. Anschließend entwendete er einen Gartenstuhl und schlug damit gegen einen Smart, wobei das Heck getroffen wurde.
An einem Opel schlug er gegen die Windschutzscheibe und riss das Kennzeichen ab. Weiterhin riss er an fünf weiteren Autos jeweils die vorderen Kennzeichen ab und flüchtete, bevor er von der Polizei festgenommen werden konnte.
Ein Alkostest ergab einen Wert von etwa 2 Promille. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 5.000,- Euro beziffert.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und der 24-Jährige aufgrund von Fremdgefährlichkeit ins Bezirkskrankenhaus Lohr eingewiesen.
Schwerverkehrskontrolle
KARSBACH IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am Mittwochvormittag wurden im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle mehrere Verstöße festgestellt.
Dem 43-jährigen Fahrer eines 12 Tonnen Lkw konnte ein Geschwindigkeitsverstoß nachgewiesen werden. Beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes wurde eine Überschreitung von 20 km/h festgestellt. Den Mann erwartet eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige.
Ebenfalls beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes konnte festgestellt werden, dass der 52-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine mehrfach seine Eintragungen nicht gemacht hatte. Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.
Dem 29-jährigen Fahrer eines Sattelzuges konnte ein Geschwindigkeitsverstoß von 19 km/h nachgewiesen werden. Auch hier wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe der zu erwartenden Geldbuße einbehalten.
Massive Geschwindigkeitsverstöße wurden auch bei einem 39-jährigen Sattelzugfahrer festgestellt. Der Fahrer hatte auf der Landstraße mehrfach massiv die Geschwindigkeit überschritten (32 km/h). Er muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von rund 2000,- Euro, 2 Punkten sowie einem Fahrverbot von 1 Monat rechnen. Außerdem wurde mehrfach ohne Fahrerkarte gefahren, was auch eine Anzeige für den Fahrzeughalter nach sich zieht.
Bei einem 67-jährigen, polnischen Sattelzugfahrer konnten ebenfalls mehrere Geschwindigkeitsverstöße sowie Verstöße gegen die Sozialvorschriften festgestellt werden. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland hat, sollte auch hier eine Sicherheitsleistung erhoben werden. Da er sich mit dieser Maßnahme zunächst nicht einverstanden erklärte, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Nach Zahlung der Sicherheitsleistung konnte er seine Fahrt fortsetzen.