Das „Gau“-Wochenende der Mighty Dogs: Die sind nach neun Siegen heiß auf das erste Heimspiel um Punkte

Das „Gau“-Wochenende der Mighty Dogs: Die sind nach neun Siegen heiß auf das erste Heimspiel um Punkte

SCHWEINFURT – Keine Frage, sportlich läuft es bei den Mighty Dogs mehr als ordentlich – sie können auf eine mittlerweile lange Siegesserie von neun Spielen zurückblicken.

Sicherlich, acht Partien davon waren Vorbereitungsspiele und sind entsprechend einzuordnen. Aber für die Moral und das Selbstvertrauen der Mannschaft ist das keineswegs kleinzureden. Den neunten Sieg holte man sich am vergangenen Sonntag vor über 100 mitgereisten Fans aus Schweinfurt in Amberg und feierte somit einen gelungenen Auftakt in die neue Saison 2025/2026 der Eishockey-Bayernliga.

Nun steht also das erste Heimspiel der Hauptrunde am Freitag um 20 Uhr gegen die EA Schongau an. Am Sonntag geht die Reise dann zu den Eisbären Burgau, wo man sicherlich auch wieder mit einigen Fans aus der Kugellagerstadt rechnen darf.

Die EA Schongau kommt nicht nur mit einem neuen Trainer nach Unterfranken, sondern auch mit einigen Neuzugängen. Für die Fans der Schweinfurter dürfte ein Name besonders ins Auge stechen: Ex-Dog Yannis Steffens. Der 20-jährige gebürtige Bayreuther verließ den ERV Schweinfurt nach nur einer Saison wieder und schloss sich den Mammuts an. In Schweinfurt spielte sich Yannis Steffens vor allem mit seiner kämpferischen Spielweise in die Herzen der Fans, da der Stürmer stets 100 % Einsatz zeigte. In der Vorbereitung konnte er bereits fünf Treffer für seinen neuen Verein erzielen.

Nicht weniger bekannt dürften auch folgende Namen bei den Fans der Mighty Dogs sein: Gerade auf der Torhüterposition holte man zwei starke Neuzugänge bzw. gibt es eine Rückkehr und einen Neuzugang. Daniel Blankenburg (zurück vom ESV Buchloe) und Michael Güßbacher (vom HC Landsberg) bilden zusammen mit Ludwig Negele das Torhüter-Trio und sollen dafür sorgen, dass die gegnerischen Mannschaften wenig Grund zum Jubeln haben.

Auch auf den Kontingentstellen tat sich am Lechufer einiges. Kurt Sonne verlängerte seinen Vertrag, nachdem er während der vergangenen Saison vom TEV Miesbach kam, und man konnte sich zusätzlich mit einem Letten und einem Tschechen verstärken. Raivo Freidenfelds kommt vom Oberligisten Höchstadter EC (50 Spiele / 31 Punkte) und durfte bereits für die lettische Nationalmannschaft auflaufen. Vom HK Trebišov kommt der Tscheche Lukas Skvarek, der unter anderem zwei Jahre in den USA spielte. Mit Anton Zimmer verpflichtete man zudem einen weiteren erfahrenen Stürmer, der zuletzt beim ESC Kempten unter Vertrag stand. Aus der Oberliga Süd vom SC Riessersee kam Thomas Radu, der bereits auf 116 Oberliga-Spiele zurückblicken kann.

Auf der Trainerposition gab es nach zwei Jahren ebenfalls eine Veränderung: Ken Latta ist nicht mehr Headcoach der Schongauer Mammuts. Seit dem Sommer werden sie von Christian Kratzmeir trainiert, der zuvor in der Saison 2021/2022 seine erste und bisher einzige Trainerstation beim damaligen TSV Peißenberg „Miners“ hatte.

Am Sonntag geht die Reise der Mighty Dogs dann über die A7 an Ulm vorbei nach Burgau. Der Aufsteiger und Meister der Landesliga wagt den Schritt in die Bayernliga und möchte sich natürlich nicht gleich wieder aus selbiger verabschieden. Kontinuität wird beim ESV Burgau großgeschrieben: Roman Jourkov, seit neun Jahren bei den Eisbären und am Sonntag bei der 2:10-Heimniederlage gegen den EHC Klostersee im Tor, sowie Benedict Scheller, seit vier Jahren in Burgau und aus dem Augsburger Nachwuchs, bilden ein eingespieltes Torhüterduo. Komplettiert wird das Trio durch Louis Waaßmann, ein großes Talent aus der Oberliga Süd, der vom SC Riessersee kam.

Trainiert werden die drei von einem Ex-Dog: Philipp Schnierstein beendete nach dem Aufstieg der Eisbären in die Bayernliga seine aktive Karriere und fungiert nun als Torwarttrainer.

Zur Kontinuität gehört auch der letztjährige Topscorer der Burgauer: David Ballner geht bereits in seine siebte Saison im Trikot des ESV. Dennoch kam über den Sommer und Frühherbst frischer Wind in die Kabine – insgesamt sieben Neuzugänge konnten präsentiert werden. Aus Ulm kamen Balint Makovics und Daniel Bartuli, vom Vizemeister Königsbrunn wechselte Max Petzold, ebenso Moritz Vehkakoski (Augsburger EV U20), der bereits erwähnte Louis Waaßmann vom SC Riessersee und Anton Schreiner vom HC Landsberg. Mit Ondrej Vaculik holte man zudem einen Neuzugang aus Sande (Regionalliga Nord), der bereits 2023/2024 in der Bayernliga für Ligakonkurrent EC Pfaffenhofen auf Torejagd ging.

Für das Wochenende stehen bei den Mighty Dogs alle Spieler – mit Ausnahme von Moritz Schlick aus bekannten Gründen – zur Verfügung. Den Schwung aus dem Auswärtssieg am Sonntag beim ERSC Amberg will man mit in die Spiele am Wochenende nehmen und weitere Punkte auf die Habenseite bringen. Auch wenn beide kommenden Gegner ihre Auftaktspiele verloren haben und von vielen eher im unteren Tabellendrittel gesehen werden, wird dies für das Trainerteam der Mighty Dogs sicherlich keine leichte Aufgabe:

„Der Sieg in Amberg tat uns gut und wir wollen natürlich weitere Spiele gewinnen. Dennoch werden wir die Spiele wie die anderen auch angehen und quasi immer bei Null beginnen – zumindest in der Hinrunde. Einige Teams haben sich stark verändert, so dass wir diese noch nicht richtig einschätzen können. Für die beiden Spiele am Wochenende stehen uns aktuell alle Spieler zur Verfügung und wollen den Fans attraktives sowie auch erfolgreiches Eishockey bieten“, sagen Sergej Waßmiller und Semjon Bär unisono.

Hinweise zum Heimspiel gegen EA Schongau – 17. Oktober 2025 um 20 Uhr

Einlass:​ 19:00 Uhr
Bully: ​20:00 Uhr
Tickets: https://mightydogs.regy.me/ticketing/#/events/
Stream: SpradeTV

Hinweise zum Auswärtsspiel beim ESV Burgau – 19. Oktober 2025 um 18:30 Uhr

Einlass:​ 17:30 Uhr
Bully: ​18:30 Uhr
Tickets: Nur Abendkasse
Stream: StaigeTV (KI-Basierte Übertragung)
Navi: Eishalle Burgau, Badstraße 10, 89331 Burgau

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert