GROSSASPACH / SCHWEINFURT – Es ist schon ein paar Jahre her, als die SG Sonnenhof Großaspach für sechs Jahre in der 3. Liga spielte. In der WIRmachenDRUCK Arena, wie das 10.000 Zuschauer fassende Stadion heute heißt, waren damals die Fans von Dynamo Dresden absolut in der Überzahl.
Nach zwei Abstiegen spielen die Großaspacher inzwischen wieder in der Regionalliga Südwest. Letzten Samstag kamen 632 Zuschauer ausgerechnet zum knappen 3:2 gegen Bayern Alzenau, den Mitaufsteiger aus Unterfranken, der jedoch im Verband Hessen spielt. Gut denkbar, dass das Sonnenhof-Werksteam wieder an der Türe der 3. Liga klopft.
Aktuell ist jedoch der VfB Stuttgart mit seiner U21 als Drittligist Untermieter des in idyllischer Umgebung gelegenen Sportparks Fautenhau. Dort, wo im Sommer große Events stattfinden. 2026 kommt einmal Roland Kaiser und tritt zwei Mal Andrea Berg auf. Beim Fußball geht´s beschaulich zu. Beim 0:0 gegen Wehen-Wiesbaden schauten wohl aufgerundete gerade mal 300 Fans zu, ähnlich trostlos wird´s am Samstag wahrscheinlich werden.
Dann gastiert Schlusslicht Schweinfurt 05 im Stadion nahe des Städtchens Backnang, woher Ralf Rangnick stammt, der heutige Nationaltrainer Österreichs. Gastgeber Stuttgart hat als Neunter bereits 12 Punkte mehr gesammelt als die Schnüdel, das 3:1 jüngst auswärts bei Hoffenheim 2 sahen immerhin 821 Anhänger.
Hans-Jürgen Boysen wird am Samstag wohl eher nicht zuschauen. Oder doch? Während die SG Sonnenhof Großaspach zeitgleich bei Tabellenführer SGV Freiberg aus dem Nachbarort der Eishockey-Stadt Bietigheim spielt, müssen die Kickers Offenbach aber erst am Sonntag ran beim FSV Frankfurt. Am Bieberer Berg hat Boysen, inzwischen 68 Jahre alt, vor über 20 Jahren mal ein Jahr Trainer beim FC Schweinfurt 05, inzwischen wieder Verantwortung übernommen.
In Offenbach war er ein paar Mal Trainer, in Großaspach auch. Weil er im Sonnenhof wohnt und an sich Oldtimer vermietet. Aus auch privaten Gründen. Der Sonnenhof? Das ist DAS sensationellste Hotel nahe Heilbronn in Mitteldeutschland. Ein Komplex zum Verlaufen.
www.mainfranken.news war vor einiger Zeit mal dort (danach im Erlebnispark Tripsdrill gleich nebendran, wo aktuell schaurige Abende zu einem Besuch am Samstagabend locken, mit Übernachtungsmöglichkeit in Baumhäusern…). Im Sonnenhof kann man sich wirklich verirren! Das vor rund zehn Jahren entstandene ´s Dörfle (ein nachgebautes Dorf mit sehr viel Luxus) und das ursprüngliche Hotel Sonnenhof mit einer Top-Gastronomie verbindet ein Tunnel. Das ist so aufregend inmitten schönster Natur.
Ein Schwimmbad gibt´s dort auch, halt nein: eine Wellness-Erlebniswelt; dazu mehrere Restaurants, einen Dorfplatz zum Feiern und für kleinere Open-Airs un einen Weihnachtsmarkt, einen Fußballplatz, wo auch der FC 05 schon mal spielte und trainierte bei einem Aufenthalt. Zur Zeit von Boysen, logisch!
Andrea Berg hat den Chef von dort, Uli Ferber, der auch noch Profifußballer zu Höchstleistungen als Manager angeleitet hat, unter anderem Mario Gomez, einst kennengelernt und lebt nun wie Boysen dort. Katrin Boysen-Ferber ist eine der Verantwortlichen des Hotels. Bergs Stiefsohn ist mit der Sängerin Vanessa Mai verheiratet.
Legendär sind die „Andrea, wo bist Du?“-Rufe der Dresdner Fans vor rund zehn Jahren. Unten das Video. Der Schlagerstar soll damals unter den Zuschauern gewesen sein. Vielleicht also sieht man am Samstag wieder einige Prominenz.
Angesichts der Talfahrt der Schnüdel und leider ohnehin komplett fehlender Lust von Verein oder Fanszene, in dieser Saison in der 3. Liga nachhaltig auf den 1. FC Schweinfurt 05 aufmerksam zu machen, dürften am Samstag wohl 100 Schlachtenbummer auf 100 Einheimische treffen. Parallel lockt in Aubstadt das Gastspiel von Bayern München 2 bei zudem weitaus besseren Bratwürsten sicher die dreifache Kulisse an.
Andrea Berg wird eher in Großaspach zuschauen. Als www.mainfranken.news vor drei Jahren mal vor Ort war, konnte man leider weder sie noch Hans-Jürgen Boysen sehen. Nach dem Video folgen ein paar Fotos vom Aufenthalt und vom Stadion. Vorher noch das:
Die LVM-Versicherung präsentiert die gesamte Saison die Berichterstattung der Schnüdel aus der 3. Liga und drückt dem FC 05 stets die Daumen:






