BERGTHEIM – Der HSV Bergtheim hat auch sein zweites Handball-Heimspiel in dieser Saison souverän gewonnen, jedoch im Angriffsspiel zu viele Möglichkeiten liegen gelassen, um für ein noch deutlicheres Ergebnis zu sorgen.
Beide Mannschaften starteten mit viel Unzulänglichkeiten im Angriffsspiel, daraus resultierend wenige klare Torchancen und wenige Tore auf beiden Seiten. Nach gespielten 10 Minuten war eine 2:1 Führung der Heimmannschaft der mickrige Ertrag für den Absteiger aus der Regionalliga gegen Nabburg/Schwarzenfeld.
Ein kurzer Zwischenspurt mit einer 8:2 Führung (21.) brachte jedoch keine Ruhe und Sicherheit in die Mannschaft vom HSV Bergtheim, so dass die Gäste auf 9:7 (25.) verkürzen konnten. Mit einer 12:8 Führung ging es in die Halbzeit und man hoffte auf eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.
Es blieb jedoch weiterhin vorerst ein zähes Spiel mit vielen technischen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten, und erst ein 5:0 Lauf brachte die Heimmannschaft auf die Siegesstraße, als man den Vorsprung von 14:11 auf 19:11 (50.) entscheidend vergrößern konnte. Am Schluss wurde das Spiel souverän mit 24:16 gewonnen. Das hat den tollen Saisonstart somit ausgebaut dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit acht verschiedenen Torschützinnen.
HSV Bergtheim – Nabburg/Schwarzenfeld 24:16 (12:8)
Für den HSV spielten: Tucher A. (TW), Hackenbroich J.(6), Heizenröther M. (6), Wolf A. (3), Hofmann N. (2), Kager C.(2), Maurer J. (2), Römmelt L. (2), Schmöger L. (1), Dötsch J., Hartl T.
Am kommenden Sonntag (19.10.25 / 16:00 Uhr) ist der HSV Bergtheim zu Gast beim Aufsteiger HSG Weidhausen – Ebersdorf.
Hinweise für mitreisende Fans: Abfahrt in Bergtheim ist um 13:00 Uhr an der Willi-Sauer-Halle. Anmeldungen wie immer bitte im Vorfeld bei Stefan Blesch per Mail stefan.blesch@gmx.de oder WhatsApp. Fans, die sich spontan zur Mitfahrt entscheiden und rechtzeitig zur Abfahrt am Treffpunkt sind, dürfen natürlich auch gerne mitfahren. Die Mannschaft möchte gemeinsam mit ihren Fans den 5. Saisonsieg im 5. Saisonspiel holen und somit weiterhin verlustpunktfrei bleiben. Die Damen 1 freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung und hoffen auf eine Heimspielatmosphäre. (sb)
Knapper Sieg der weiblichen B-Jugend in den letzten Sekunden
Beim ersten Heimspiel der Saison hatten die Mädels der B-Jugend gleich eine harte Nuss zu knacken. Der TSV 2000 Rothenburg zeigte sich von Anfang an selbstsicher und in der Abwehr wenig zimperlich. So konnten sich die Gäste einen Vorsprung erkämpfen und die Bergtheimerinnen in der ersten Halbzeit bis zur Pause nur auf einen 7:12 Stand herankommen.
Die HSV-Mädels ließen sich davon aber nicht einschüchtern und konnten in der zweiten Halbzeit das Spiel sogar kurzzeitig drehen, indem sie sich in der Abwehr besser konzentrierten und gut zusammen halfen. In der Folge bedeutete dies für die Gegnerinnen, mehrfach gegen eine starke HSV-Abwehr chancenlos anzurennen.
Bis zum Schluss blieb das Spiel spannend und nervenaufreibend, bis dann die Schlusssirene kurz nach dem Siegtreffer durch Bergtheim zum 23:22 ertönte. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen unserer Torfrau L. Zocoll, die auch in Bergtheimer Unterzahl kein Tor zuließ, sowie L. Tucher, die nervenstark das Siegtor erzielte. Insgesamt lieferten die Bergtheimerinnen eine beeindruckende Teamleistung und ließen sich zu keiner Zeit den Schneid abkaufen. Weiter so! (jb)
HSV Bergtheim – TSV 2000 Rothenburg 23:22 (7:12)
