SCHWEINFURT – Die Unternehmensgruppe Glöckle hat gleich doppelt Grund zur Freude: Erstmals wurde das traditionsreiche Bauunternehmen mit dem Nachhaltigkeitszertifikat EcoZert ausgezeichnet – und zusätzlich erneut mit dem renommierten Bonitätszertifikat CrefoZert der Creditreform geehrt.
„Dass wir das CrefoZert regelmäßig erhalten, ist für uns eine Bestätigung unserer wirtschaftlichen Stärke und Ausdruck der guten Arbeit unseres Teams. Dass wir nun als erstes und einziges Bauunternehmen in Bayern das EcoZert verliehen bekommen, erfüllt uns mit besonderem Stolz. Es zeigt, dass wir die strengen Nachhaltigkeitskriterien in allen Bereichen erfüllen und als Vorreiter für Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Bauen wahrgenommen werden“, so Carolin Glöckle, geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensgruppe Glöckle.
Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt
Mit dem EcoZert werden Unternehmen ausgezeichnet, die konsequent in den Bereichen Umwelt, soziales Handeln und Unternehmensführung (ESG) handeln. Die Prüfungskriterien sind streng und umfassen unter anderem Energieeinsatz, Ressourcenschonung, Mitarbeiterentwicklung, Vielfalt und transparente Unternehmensführung. Die Bewertung der Unternehmensgruppe Glöckle lag dabei deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt.
Ein Beispiel für nachhaltiges Handeln ist der Einsatz von Recycling-Beton: Sowohl im Hochbau als auch bei Stahlbetonfertigteilen setzt die Unternehmensgruppe Glöckle gern auf kreislauffähige Rohstoffe, die aus der Region stammen und vor Ort im Werk in Grafenrheinfeld aufbereitet werden. Damit werden natürliche Ressourcen geschont, Transportwege verkürzt und nachhaltiges Bauen aktiv gefördert.
Finanzielle Stärke bestätigt
Das ebenfalls verliehene CrefoZert zählt zu den anspruchsvollsten Bonitätssiegeln am Markt. Es bescheinigt der Unternehmensgruppe Glöckle eine außergewöhnlich gute Finanzlage und gibt Kunden wie Geschäftspartnern ein hohes Maß an Sicherheit. Dass das Siegel bereits seit mehreren Jahren in Folge verliehen wird, unterstreicht die langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit des Unternehmens.
Ein starkes Signal für die Zukunft
„Nachhaltigkeit und Finanzkraft sind die Eckpfeiler für die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens. Mit EcoZert und CrefoZert dürfen wir beides schwarz auf weiß nachweisen – das macht uns stolz und spornt uns an, unseren Weg konsequent weiterzugehen“, betont Carolin Glöckle.
Die feierliche Übergabe der beiden Zertifikate durch die Creditreform Würzburg fand am 10. Oktober 2025 in Schweinfurt statt.
Über die Unternehmensgruppe Glöckle
Die Unternehmensgruppe Glöckle wird seit über 115 Jahren in vierter Generation als mittelständisches Familienunternehmen geführt. Mit Hauptsitz in Schweinfurt und rund 500 Mitarbeitenden ist Glöckle bundesweit in allen operativen Baubereichen aktiv – von Hochbau, Ingenieurbau und Tiefbau über Schlüsselfertigbau, Fertigteile, Projektentwicklung und Immobilienangebote bis hin zu Baustoffen, Transportbeton und Asphaltmischwerken. Glöckle steht für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft in der Bauwirtschaft.
Auf dem Bild von links: Raymond Polyak (Geschäftsführender Gesellschafter Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG), Fabian Schmitt (Projektleiter Entwicklung und Innovation Unternehmensgruppe Glöckle), Carolin Glöckle (Geschäftsführende Gesellschafterin Unternehmensgruppe Glöckle, Björn Diezel (kaufmännischer Geschäftsführer Unternehmensgruppe Glöckle), André Neubauer (Kundenbetreuer Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG); Foto: Stefanie Werner / Unternehmensgruppe Glöckle