Nur bis zur Pause sah´s nach einer Kirchweih-Überraschung in Dampfach aus – VIELE FOTOS!

Nur bis zur Pause sah´s nach einer Kirchweih-Überraschung in Dampfach aus – VIELE FOTOS!

DAMPFACH / GROSSBARDORF – 400 Zuschauer kamen zur Kirchweih nach Dampfach auf dem Fußballplatz und konnten zumindest die erste Halbzeit lang – sofern Fans der Gastgeber – von einem Sieg des Kellerkindes gegen den Tabellenführer träumen.

Doch der TSV Großbardorf, der seit Samstagabend mit elf Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage sowie mit bereits 48 Treffern nach 15 Partien, was einen Schnitt von mehr als 3 bedeutet, drehte das Match. Es folgt der Spielbericht. Noch weiter unten viele Fotos, denn www.mainfranken.news war bei dieser Partie live dabei.

Hier der Bericht aus der Sicht der Hausherren:

DJK Dampfach – TSV Großbardorf 1:3 (1:0)

Die Zuschauer sahen ein ziemlich ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. Dampfach kam mit schnellen Umschaltspiel aber immer wieder gefährlich in den Strafraum. Bereits nach 4 Minuten war André Lörzer freistehend vorm Tor und scheiterte am Keeper. Nur 3 Minuten später traf Dominik Raiser mit einem Lupfer über den Keeper aus 40 Metern den linken Pfosten.

Die erste und einzige Chance in Hälfte eins hatten die Gallier nach 23 Minuten, doch Joe Etzel traf nur die Latte. Nach einer halben Stunde die verdiente Führung für die DJK. Nach einer Ecke war Dominik Reiser zur Stelle und köpfte das 1:0. Kurz darauf zielte Niklas Reuß freistehen drüber. Kurz vor der Pause die nächste große Chance zum 2:0. Wieder scheiterte Andre Lörzer aus kurzer Entfernung am Keeper. So stand es zur Halbzeit nur 1:0.

Die Gäste kamen mit viel Wut im Bauch und Entschlossenheit aus der Kabine. Sie bestimmten jetzt eindeutig das Geschehen und drängten die DJK immer mehr in die eigene Hälfte. Noah Mack hielt durch ein paar Glanzparaden die Null. Nach einer Stunde war es dann aber soweit. Mika Manninger erzielt aus gut 20 Meter mit einem Sonntagschuss in den linken Winkel den Ausgleich.

Dampfach verlor viel zu schnell den Ball und kam nicht mehr zu ihrem Kombinationsspiel. Das nutzten die Gäste eiskalt aus. Nach 72 Minuten eine gezielt Flanke – und Simon Götz konnte ungehindert zum 1:2 einköpfen. Danach rafften sich die Gastgeber noch mal auf und bemühten sich um den Ausgleich.

In der Nachspielzeit nutzten die Gallier die Räume und nach einer Hereingabe von Jimmy Mangold beförderte Jannik Göller die Kugel zum 1:3-Endstand über die Linie. Insgesamt sicher eine etwas unglückliche Niederlage nach einer sehr guten ersten Halbzeit.

Dampfachs Trainer Oliver Kröner: „Das war insgesamt eine gute und kampfstarke Leistung. Wir hatten den Tabellenführern am Rande einer Niederlage. Wir hatten in Hälfte eins noch 2 Riesenmöglichkeiten und haben einmal den Pfosten getroffen. Da war heute mehr drin. Aber auf so einer Leistung können und müssen wir aufbauen.“

In den anderen Partien setzten sich beispielsweise die Freien Turner Schweinfurt durch das frühe und Goldene Tor von Yannick Frey mit 1:0 gegen den FC Lichtenfels durch und rückten in der Tabelle vorerst auf Platz sieben vor.

Kommenden Samstag stehen ab 16 Uhr zwei heiße Spiele anb: Die FTS muss zum Zweiten nach Abtswind, die DJK Schwebenried, diesen Sonntag gegen Abtswind, zum Tabellenführer nach Großbardorf. Fußballfans, die ins Grabfeld fahren, können sich zuvor um 14 Uhr nur wenige Kilometer entfernt den Regionalliga-Schlager zwischen dem TSV Aubstadt und dem FC Bayern München 2 anschauen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert