LANDKREIS WÜRZBURG – Anlässlich der deutschlandweiten Aktion „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft engagiert sich die Öko-Modellregion stadt.land.wü. zum vierten Mal mit einer Veranstaltung für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung von Lebensmitteln in der Region.
In einem Kochworkshop am 17. Oktober 2025, der von 17 bis 20 Uhr in der Berufsschule Ochsenfurt (Pestalozzistraße 4) stattfindet, wirft die Öko-Modellregion einen genussvollen Rückblick auf die vergangenen drei Jahre: von übergroßen Karotten (2022) über Hülsenfrüchte (2023) bis hin zu weniger beliebten Fleischteilen vom Bio-Rind (2024). Im Mittelpunkt steht der bewusste Umgang mit Lebensmitteln – verarbeitet zu einem schmackhaften Menü aus regionalen Bio-Zutaten, die auf den Teller gehören und nicht in die Tonne.
Da die Teilnehmerzahl ist, ist eine Anmeldung unter www.eveeno.com/179813247 erforderlich. Vor Ort wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro für die Lebensmittel eingesammelt. Fragen beantwortet Hanna Dorn (Tel. 0931 8003-5108, E-Mail: oekomodellregion@lra-wue.bayern.de). Weitere Veranstaltungen der Öko-Modellregion stadt.land.wü. sind auf der Internetseite www.oekomodellregionen.bayern/stadt.land.wue./termine abrufbar.
Auf dem Bild: Hier wird angepackt: Beim Kochworkshop im vergangenen Jahr enthäutet eine Teilnehmerin eine knapp ein Kilogramm schwere Rinderzunge.
Foto: Hanna Dorn