Bei zwei Ochsen ist der Lappen furt: Betrunkene fahren Auto, verunfallen, flüchten – und wollen danach für nichts verantwortlich sein…

Bei zwei Ochsen ist der Lappen furt: Betrunkene fahren Auto, verunfallen, flüchten – und wollen danach für nichts verantwortlich sein…
Bild von Max auf Pixabay

OCHSENFURT – Am Samstag, den 11.10.25, gegen 22.15 Uhr, teilte eine Zeugin der Polizei Ochsenfurt einen Verkehrsunfall in Ochsenfurt, in der Johann-Fesel-Straße, mit. Die Zeugin war dort im Bereich mit ihrem Hund auf einer Gassi-Runde, als sie zunächst ein unfalltypisches Geräusch in der Nähe wahrnahm.

Kurze Zeit später sah sie den vermeintlich dazugehörigen verunfallten Pkw Peugeot im Bereich der Johann-Fesel-Straße, Ecke Düngersheimstraße stehen. Als die Zeugin dem Pkw näherkam, setzte der 45jährige Fahrer mit seinem Pkw zurück, fuhr anschließend erneut vorwärts und touchierte hierbei frontal die Gartenmauer einer Anwohnerin. Die Mauer wurde hierdurch verschoben und beschädigt. Es entstand an der Mauer ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.

Auch der verunfallte Pkw Peugeot wurde im Frontbereich stark eingedrückt und beschädigt.

Die Zeugin sprach daraufhin den Fahrer des Peugeot an und forderte diesen auf, stehenzubleiben. Dieser kommentierte dies allerdings mit unverständlichen Worten und fuhr anschließend in Richtung Mainklinik Ochsenfurt davon. Ca 50 Meter weiter stellte er dann allerdings sein Fahrzeug ab. Nun kam ein weiterer Zeuge hinzu und forderte den Fahrer erneut auf, stehenzubleiben.

Der Peugeot-Fahrer stritt ab, gefahren zu sein. Anschließend fuhr er erneut in Richtung Südtangente davon.

Im Bereich der Ganzhornstraße konnte der Peugeot dann von der bereits verständigten Polizei festgestellt und kontrolliert werden. Da beim 45jährigen Fahrer eine deutliche Alkoholfahne und weiter auch alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, wurde dieser zur Blutentnahme zur PI Ochsenfurt verbracht. Zuvor verweigerte der 45jährige einen angebotenen, freiwilligen Alkoholtest.

Nach den anschließend durchgeführten Maßnahmen konnte der Beschuldigte die Dienststelle der PI Ochsenfurt wieder verlassen. Auf ihn kommt ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs – infolge Alkohol – und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort zu.

Seinen Führerschein musste der Mann sofort bei der Polizei abgeben.

Bereits am Freitag, den 10.10.25, gegen 19.05
Uhr, kam es in Ochsenfurt, Tückelhäuser Straße zu einem ähnlichen Vorfall. Hier fuhr ein 37jähriger Pkw Seat-Fahrer vom Goßmannsdorfer Weg kommend in die Tückelhäuser Straße in Richtung Stadtmitte Ochsenfurt ein. Dort fiel der Seat-Fahrer bereits einem auf dem Weg zum Dienst befindlichen Polizeibeamten auf.

Im Bereich der Tückelhäuser Straße 20 rammte der Seat-Fahrer einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr der Fahrer des Seats einfach in Richtung Mainuferparkplatz weiter. Auf dem Weg dorthin verlor der Pkw Seat allerdings durch den Unfall bedingt bereits Betriebsstoffe, die später durch die Freiwillige Feuerwehr Ochsenfurt und dem Bauhof der Stadt Ochsenfurt abgebunden werden mussten.

Der Pkw des Unfallverursachers konnte bei der Fahndung in der Mainuferstraße abgeparkt festgestellt werden. Ein hinzugezogener Diensthund der Polizei konnte vom geparkten Pkw aus eine Fährte aufnehmen, die den Beschuldigten kurze Zeit später nicht weit weg in seinem Nachtlager feststellen konnte. Dieser bestritt allerdings die Fahrereigenschaft, als auch den Verkehrsunfall mit anschließender Flucht.

Allerdings konnte die Fahrereigenschaft des 37jährigen aufgrund verschiedener Beweismittel bereits nachgewiesen werden. Ein Alkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 2,74 Promille!!! Deswegen wurde auch bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt.

Weiter ist der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ferner wurde bei der Verkehrsunfallaufnahme bekannt, dass der Pkw, den der 37jährige führte, bereits am 19.09.25 außer Betrieb gesetzt wurde und somit gar nicht mehr zugelassen war. Deswegen erwarten dem 37jährigen ein Strafverfahren, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol, Fahren ohne Fahrerlaubnis und anderem.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert