Wissen, Wandern, Wald: Mit den Rangern auf Jubiläumstour

Wissen, Wandern, Wald: Mit den Rangern auf Jubiläumstour

ZELL AM EBERSBERG BEI KNETZGAU IM LANDKREIS HASSBERGE – Zum 25-jährigen Jubiläums der Umweltbildungsaktion BayernTourNatur luden die Ranger des Naturparks Steigerwald am 28. September zu einer Wanderung in den Naturwald Knetzberge-Böhlgrund ein.

Am Parkplatz am Marswald wurden die rund 30 Wanderer durch den stellvertretenden Naturpark-Vorsitzenden Landrat Schneider begrüßt. Er gratulierte der Initiative BayernTourNatur des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz, über das seit 25 Jahren Naturführungen in allen Regionen Bayerns angeboten werden. Auch das Projekt Wanderregion Steigerwald, in dessen Rahmen in den vergangenen Jahren ca. 4000 km Wanderwege neu überplant und ausgeschildert wurden, stellte Landrat Schneider vor und bezeichnete es als großartige Gemeinschaftsleistung von Projektleitung, Gemeinden, Naturpark und den ehrenamtlichen Wanderwarten. Mit Errichtung der neu gestalteten Wandertafeln ist die Neubeschilderung im Bereich des Landkreises Haßberge nun vollständig umgesetzt.

Knetzgaus Bürgermeister Paulus und Oberaurachs 2. Bürgermeister Albert luden in ihren Grußworten zum bewussten Naturerlebnis ein – die Ruhe und Natur des Steigerwalds als Gegenpol zu Touristenmassen in Bamberg oder Würzburg.

Nach dem Empfang mit regionalem Secco und Zwiebelkuchen startete die Wandergruppe unter Führung der Naturpark-Ranger Alexander Schneider und Verena Kritikos in Richtung Zell am Ebersberg. Revierförsterin Ellen Koller von den Bayerischen Staatsforsten begleitete den ersten Abschnitt der Wanderung und gab unterwegs informative Einblicke in die Geologie am Wegesrand sowie den Naturwald Knetzberge-Böhlgrund. Auf der „Steigerwald-Runde Schlangenweg“ ging es auf halber Höhe entlang von Schluchten und Bachtälern durch den herbstlichen Wald, wo sich nicht nur Spuren des Künstlers herman de vries, sondern auch eine Fülle von Pilzen am Wegesrand entdecken ließen. Nach dem steilen Aufstieg zum Beerberg ging es übers Rennerkreuz zurück zum Ausgangspunkt der insgesamt gut 12 km langen Wanderung.

Über den guten Anklang der Veranstaltung freute sich Sandra Baritsch, Geschäftsleitung des Naturparks Steigerwald, sehr: „Unser Anliegen – den Menschen die Natur- und Kulturlandschaft des Steigerwalds nahe zur bringen – konnten wir heute erneut mit viel Leben füllen. Dank der Unterstützung des Umweltministeriums sowie unserer lokalen Partner Franken Brunnen, dem Weingut Hans Wirsching und der Naturbäckerei Oppel war es nicht nur eine informative, sondern auch sehr genussvolle Wanderung.“

Auf den Fotos:

  • Wandergruppe auf dem Schlangenweg | © Naturpark Steigerwald, Verena Kritikos
  • Auf der Steigerwald-Runde | © Naturpark Steigerwald, Verena Kritikos
  • Eröffnung der Jubiläumswanderung: (v.l.n.r.) Landrat und stv. Naturpark-Vorsitzender Wilhelm Schneider, Knetzgaus 1. Bürgermeister Stefan Paulus, Oberaurachs 2. Bürgermeister Hans Albert, Naturpark-Geschäftsführerin Sandra Baritsch | © Naturpark Steigerwald, Verena Kritikos

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert