VOLKACH / BÜCHOLD – Nach der Heimniederlage gegen Stammheim am ersten Spieltag verlor die DJK Büchold danach neun Mal in Serie nicht, musste nun aber nach sieben Heimspielen in Serie mal wieder reisen. Um zu patzen.
Vor weniger als 100 Zuschauern hieß es zur Pause bereits 2:0 für die gastgebenden Volkacher, weil Julian Wiederer undTillmann Schäfer getroffen hatten. Kurz nach der Pause sorgte Johannes Feser mit seinem zehnten Saisontor wieder für Spannung, doch schon 20 Minuten vor dem Ende machte Andreas Prause mit seinem 3:1 zum Endstand alles klar.
Mit 19 Punkten nach elf Partien gehören die Volkacher, die am Sonntag den FC Röthlein/Schwebheim empfangen, nun selbst zu den Anwärtern auf Platz zwei, während Tabellenführer Schleerieth schon am Samstag seinen Vorsprung von vier Punkten auf die Bücholder und Rang zwei weiter ausbauen kann iHeismpiel-Derby gegen dei SG Zeuzleben/Stettbach.
Bis Jahresende hat es das Programm der Bücholder in sich. Sie müssen Sonntag zur SG Geesdorf (Vierter), erwarten dann den TSV Grettstadt (Fünfter), fahren nach Egenhausen (Zehnter), dann nach Stammheim (Neunter), erwarten schließlich noch den TSV Grafenrheinfeld (Dritter) und dann den jetzigen Tabellenführer SG Schleerieth.
Übrigens: Wer am Freitag spannenden Fußball sehen will vor sicherlich großer Kulisse, sollte sich auf den Weg machen zum Kreisliga-Verfolgerduell zweier TSV-Mannschaften: Das Derby zwischen den Nachbarn aus Grettstadt und Grafenrheinfeld leitet zudem die Kirchweih im Ort ein.
Unser Bild zeigt von links die beiden Volkacher Uli Konrad und Lucas Springer gegen den Bücholder Max Fischer.

