Solide Gemeinde mit großem Potenzial: Landrat Thomas Eberth besucht Oberpleichfeld

Solide Gemeinde mit großem Potenzial: Landrat Thomas Eberth besucht Oberpleichfeld

LANDKREIS WÜRZBURG – Zu einem informativen Gemeindebesuch begrüßte Oberpleichfelds Bürgermeisterin Martina Rottmann Landrat Thomas Eberth sowie dessen Geschäftsbereichsleiter im Landratsamt, Michael Dröse und Nina Opfermann.

Dabei hob Rottmann die derzeit stabile Finanzlage der Gemeinde hervor und machte deutlich, welches Potenzial der Würzburger Norden bietet.

Haupteinnahmequelle der Gemeinde bleibt die Einkommensteuer; die Gewerbesteuer spielt eine eher untergeordnete Rolle. Oberpleichfeld blickt zuversichtlich in die Zukunft und setzt auf nachhaltige Strategien zur finanziellen Stabilität.

Eine hohe Nachfrage nach Wohnraum treibt laut Rottmann die Mieten in der Gemeinde in die Höhe. Freier Wohnraum ist knapp: Im Altort stehen derzeit nur wenige Anwesen leer und das Baugebiet ist vollständig bebaut. Im Gemeinderat gibt es deshalb erste Überlegungen für ein weiteres Baugebiet, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.

Die attraktive Wohnlage Oberpleichfelds resultiert aus einer gut ausgebauten Infrastruktur. Martina Rottmann verfolgt darüber hinaus das Ziel, die Nahversorgung stabil zu sichern und regional gut sortierte Angebote zu stärken. Sie möchte weitere lokale Geschäfte etablieren, um das Ortszentrum belebt zu halten. Die verkehrsgünstige Lage zwischen Würzburg und Schweinfurt sowie eine gute Anbindung an die B19 und die A7 gewährleisten zudem kurze Wege.

Erholung finden Bürgerinnen und Bürger am neu geschaffenen Bachlauf der Pleichach, der sich durch die terrassierte Ufergestaltung und ansprechende Sitzgelegenheiten zu einem beliebten Aufenthaltsort für alle Generationen entwickelt hat.

Auch die digitale Infrastruktur bietet einen Standortvorteil, denn Oberpleichfeld ist komplett mit Glasfaser versorgt. Alle Haushalte können sich mit dem Hochgeschwindigkeitsnetz verbinden. Ein Großteil der rund 450 Haushalte surft bereits über einen Glasfasertarif. Durch die Nutzung von Glasfaserkabeln sind deutlich höhere Übertragungsraten im Internet möglich. Außerdem sind sie weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie Wasser. „Mit der modernen Glasfaserinfrastruktur ist Oberpleichfeld bestens für die digitale Zukunft gerüstet“, freut sich Bürgermeisterin Martina Rottmann.

Landrat Thomas Eberth konnte sich bei seinem Besuch von einer soliden und umsichtigen Führung der Gemeinde Oberpleichfeld überzeugen: „Die Lage im Würzburger Norden mit guter Verkehrsanbindung bildet eine solide Basis. Oberpleichfeld überzeugt als Wohn- und Lebensort durch Lebensqualität, Gemeinschaftsgefühl und Engagement. Zudem ist die Gemeinde ein verlässlicher Partner für den Landkreis Würzburg.“

Auf den Fotos:

Beim Besuch in Oberpleichfeld konnte sich Landrat Thomas Eberth (Zweiter von links) von einer umsichtigen Führung der Gemeinde durch Bürgermeisterin Martina Rottmann (Zweite von rechts) überzeugen. Zur Delegation aus dem Landratsamt gehörten auch Nina Opfermann, Leiterin des Geschäftsbereichs Kommunales, Sicherheit und Verkehr (links), und Michael Dröse, Leiter der Stabsstelle Landrat (rechts).
:
Beim Besuch der Gemeinde Oberpleichfeld besichtigte Landrat Thomas Eberth (Zweiter von rechts) mit Bürgermeisterin Martina Rottmann (Zweite von links) auch das neu geschaffene Naherholungsgelände an der Pleichach. Die Delegation aus dem Landratsamt vervollständigte Nina Opfermann, Leiterin des Geschäftsbereichs Kommunales, Sicherheit und Verkehr (links), und Michael Dröse, Leiter der Stabsstelle Landrat (rechts).

Fotos: Dagmar Hofmann

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert