NORDHEIM / GÄDHEIM / ÜCHTELHAUSEN / SCHWEINFURT – Es läuft nicht wirklich richtig gut für die meisten der vielen Absteiger aus den Fußball-Kreisligisten. Ausnahmen bestätigen freilich die Regel. Und zwei dieser Ausnahmen gibt es.
Nicht in der KK SW 1, wo für den TV Jahn Schweinfurt der Worst Case immer realistischer wird: Das Durchgereichtwerden in die A-Klasse! Vier Punkte sind es nach zwölf Partien nach dem desatrösen 2:6 zuhause gegen Hambach. Nun geht es zuhause gegen Neuling Gartstadt.
Nicht viel besser: Die SG Üchtelhausen-Zell mit acht Zählern nach nun sieben Niederlagen in Folge und vor dem Heimspiel gegen den TSV Bergrheinfeld 2. Der befindet sich mit 21 Punkten auf Höhenflug.
In Gruppe 2 halten nach jeweils elf Partien der TSV Gochsheim 2 und die SG Eisenheim/Wipfeld mit 19 und 17 Punkten Anschluss an zumindest Platz zwei und stehen am Wochenende gegen die SG Stadelschwarzach und bei der SG Traustadt vor lösbaren Aufgaben.
Das gilt auch für den TSV Nordheim/Sommerach bei der SG Frankenwinheim. Egal aber, wie´s ausgeht: Der Abst eiger wird die Tabellenführung verteidigen nach bereits 25 gesammelten Punkten nach zehn Partien. Unser Bild zeigt den bereits vierfachen Torschützen Nico Bienert in der letzten Saison zwischen den beiden Scheinfurter Jahn-Akteuren Michael Maksimov und Erik Pachalenko, die bislang noch nicht zum Einsatz kamen.
In Gruppe 3 läuft der TV Königsberg mit 19 Punkten nach zwölf Partien jenseits von Gut und Böse im Mittelfeld mit, viel besser aber läuft es für die SG Gädheim/Untereuerheim: 25 Zähler bedeuten Rang eins, lediglich Match zwei bei der SG Hofheim verlor das Team um dne schon 13-fachen Torchützen Janis Kamm. Danach folgten zehn Siege. Der nächste soll gegen die SG Abersfeld gelingen.
In den beiden Kreisklassen im Spielkreis Rhön starteten die SG Oerlenbach/Ebenhausen in Gruppe 1 und die SG Herbstadt/Irmelshausen in der 2 mittelprächtig. Neun Punkte hinter Tabellenführer Westheim erwartet Oerlenbach nun zum Duell der Tabellennachbarn die Hammelburger, während Herbstadt schon 15 Zähler Rückstand hat auf die SG Unterweißenbrunn, diese aber am Samstag empfängt.
Die Talfahrt des TSV Bad Königshofen aber hält an. Elf Punkte nach zehn Partien bedeuten Abstiegsgefahr für den Verein, der 2013 beinahe in die Landesliga aufgestiegen wäre.