Geschlossen und engagiert für die Kommunalwahl: SPD Schweinfurt-Land wählt neuen Vorstand

Geschlossen und engagiert für die Kommunalwahl: SPD Schweinfurt-Land wählt neuen Vorstand
Bild: Elisabeth Braum

GOCHSHEIM – Die LandkreisSPD Schweinfurt-Land zeigte sich bei ihrer Konferenz im AWO-Heim in Gochsheim bestens aufgestellt und geschlossen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Neuwahlen des Kreisvorstands sowie die inhaltliche Vorbereitung auf die bevorstehende Kommunalwahl.

Kreisvorsitzende Martina Braum aus Röthlein begrüßte die zahlreichen Delegierten im voll besetzten AWO-Heim in Gochsheim und wurde mit 100 Prozent Zustimmung in ihrem Amt bestätigt. In ihrer Rede betonte sie, dass sich die Kreis-SPD selbstbewusst, bürgernah und engagiert präsentiere: „Wir stehen für eine starke, zukunftsfähige SPD, in der Kritik und Austausch ausdrücklich gewünscht sind. Unser Ziel ist es, noch stärker vor Ort präsent zu sein – bei Betrieben, Organisationen und Vereinen – und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.“

Braum verwies auf die hohe Aktivität des Kreisverbands im vergangenen Jahr: Insgesamt fanden 13 Sitzungen vor Ort in Gemeinden, Betrieben und Einrichtungen statt. Die Kreis-SPD habe bei Demonstrationen gegen Rechts ebenso Flagge gezeigt wie bei Kundgebungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen in der regionalen Großindustrie – etwa im Zuge der notwendigen Transformation der Automobilwirtschaft. Gleichzeitig sei die SPD auch bei örtlichen Festen und Veranstaltungen wie Kirchweihen, Feuerwehrfesten oder Erntedankfeiern sichtbar gewesen.

„Die Landkreis-SPD ist präsent, ansprechbar und mitten im Leben der Menschen. Mit unserem Landrat Florian Töpper und unseren engagierten Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten sind wir bestens aufgestellt für die kommenden Aufgaben“, so Braum abschließend.

Der Gochsheimer Bürgermeisterkandidat Alexander Geyer begrüßte die Delegierten in seiner Heimatgemeinde und stellte seine Ziele für die Kommunalpolitik vor. „Wir haben eine starke, bürgernahe Gemeinderatsliste aufgestellt, die die Vielfalt unserer Gesellschaft abbildet. Mir geht es um ein offenes, transparentes und zukunftsorientiertes Gochsheim. Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein, und die Bürgerinnen und Bürger sollen mehr Mitsprache bei den wichtigen Themen der Zukunft haben – von der Ortsentwicklung bis zur Energiewende.“

Landrat Florian Töpper richtete seinen Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl und rief zu Geschlossenheit und Engagement auf: „Wir haben immer wieder bewiesen, dass wir in der Mitte der Gesellschaft stehen. Trotz schwieriger Stimmung für die SPD bleiben wir vor Ort stark, weil wir zuhören und anpacken. Wir müssen den Menschen zeigen, wie gute kommunale Politik funktioniert – nah, lösungsorientiert und über Parteigrenzen hinweg.“ Töpper hob hervor, dass die SPD im Landkreis mit ihrer inhaltlichen Breite und personellen Stärke gut gerüstet sei: „Ich gehe zuversichtlich in die Wahl, weil ich sie mit euch gemeinsam bestreiten darf.“

Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurden Heike Joos (Gochsheim), Jochen Kraft (Euerbach) und Stefan Rottmann (Schonungen) gewählt. Markus Reimer (Waigolshausen) bleibt Kassierer, Kai-Peter Müller (Kolitzheim) Schriftführer. Die Pressearbeit übernehmen künftig gemeinsam Alexander Geyer (Gochsheim) und Holger Schmitt (Dittelbrunn).

Als Beisitzerinnen und Beisitzer gehören dem Vorstand an: Erich Servatius (Gerolzhofen), Ulrike Köth, Tatjana Schitz und Nadine Dittmar (Gochsheim), Irmgard Pawlak (Geldersheim), Jürgen Geist (Schonungen), Angelika Markert (Holzhausen), Dominik White und Jana Schraut (Euerbach), Hanne Peetz (Schwebheim), Bernd Haas (Oberlauringen) und Marie Arnold (Dittelbrunn). Als Revisorinnen und Revisoren wurden Hanne Kranz und Wolf-Dietrich Lang (Niederwerrn) sowie Julia Rübig (Gochsheim) bestätigt.

Ebenso wurde eine Anpassung der Satzung des Kreisverbands beschlossen, um die Arbeit künftig noch transparenter und effizienter zu gestalten. Mit einem motivierten Vorstand und klaren inhaltlichen Schwerpunkten sieht sich die LandkreisSPD Schweinfurt-Land bestens vorbereitet: „Wir gehen geeint, engagiert und mit Zuversicht in den Kommunalwahlkampf“, fasste Martina Braum zusammen.

Auf dem Foto: Im Amt bestätigt: Vorsitzende Martina Braum (mit Blumenstrauß) freute sich über ihre Wiederwahl. Landrat Florian Töpper und die Mitglieder der neu gewählten Vorstandschaft gratulierten (von links): Jochen Kraft, Tatjana Schitz, Nadine Dittmar, Heike Joos, Kai-Peter Müller, Erich Servatius, Markus Reimer, Alexander Geyer, Stefan Rottmann, Irmgard Pawlak, Holger Schmitt, Jürgen Geist und Simone Kreß.
Bild: Elisabeth Braum

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert