RÖTHLEIN / AUGSFELD – Am Freitag, den 19.09.2025, feierte die Firma ESAL Schaltanlagenbau GmbH aus Röthlein ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum. Zu diesem Anlass lud die Geschäftsführung, Familie Kamm, ihre Partner, das Personal und Ehrengäste zu einem Festakt ein.
Ihre Gäste hatte die Geschäftsführung gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für die Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld, die zur Lebenshilfe Schweinfurt gehört, zu spenden. Die so gesammelte Summe wurde von ESAL großzügig auf 8.000 Euro aufgerundet.
Im Rahmen des Festaktes wurde dem stellvertretende Vorsitzende der Lebenshilfe Schweinfurt, Konrad Schneider, ein Symbolscheck übergeben. In seinen Dankesworten berichtete Schneider von seinen eigenen Erfahrungen als Vater eines Sohnes mit Behinderung und von der Arbeit in den Einrichtungen der Lebenshilfe Schweinfurt. Seine Einladung, ihr Geschenk für die Werkstatt Augsfeld selbst zu überbringen, nahm die Geschäftsführung der Firma ESAL gerne an.
Da Franz Josef Kamm aus dem Landkreis Haßberge stammt, sollte die Spende an die Augsfelder Werkstatt gehen. Aber auch im betrieblichen Alltag pflegt die Firma ESAL Verbindungen zur Lebenshilfe Schweinfurt. Sie ist Auftraggeber für das Reha- und Arbeitswerk (RAW) Schweinfurt, eine weitere Werkstatt des gemeinnützigen Vereins.
Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchte die Geschäftsführung der Firma ESAL dann die Werkstatt Augsfeld und deren Zweigstelle in Zell. Werkstattleiter Harald Waldhäuser, der Zweigstellenleiter aus Zell, Stephan Weidinger, und Schneider zeigten den großzügigen Spendern die Werkstattarbeitsplätze. Die ESAL-Geschäftsführung war sichtlich erstaunt über die Größe der Werkstatt, die Vielfalt der Tätigkeiten und vor allem die Offenheit, das Engagement und die Arbeitsfreude der Beschäftigten. Waldhäuser berichtete, dass die gespendete Summe in eine Hebebühne für einen neuen Kleinbus investiert werden solle. Die Hebebühne ermöglicht Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Einsteigen und Mitfahren.
Auf den Fotos:
- Die Geschäftsführung der Firma ESAL Schaltanlagenbau GmbH aus Röthlein besucht die Zweigstelle Zell der Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld (v. l.): Zweigstellenleiter Stephan Weidinger, Konrad Schneider, der stellvertretende Vorsitzende der Lebenshilfe Schweinfurt, Josef Kamm, Thorsten Kamm und Anika Kamm, die Geschäftsführung der Firma ESAL, sowie Harald Waldhäuser, der Leiter der Werkstatt Augsfeld.
- ESAL übergibt bei der Jubilarfeier einen Symbolscheck an die Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld (v. l.): Thorsten Kamm, Anika Kamm und Josef Kamm, die Geschäftsführung der Firma ESAL, und Konrad Schneider, der stellvertretende Vorsitzende der Lebenshilfe Schweinfurt.
Fotos: Gudrun Schneider

