Gemeinsame Streife der Polizei und der Ranger des Biosphärenreservates Rhön – Wanderer und Touristen einsichtig

Gemeinsame Streife der Polizei und der Ranger des Biosphärenreservates Rhön – Wanderer und Touristen einsichtig

FLADUNGEN IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD – Am Freitagmittag war die Polizei Mellrichstadt erneut mit den Rangern des Biosphärenreservates Rhön unterwegs, um Wanderer und Touristen aufzuklären. Die gemeinsame Streifen werden sehr positiv aufgenommen.

In der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr war erneut eine gemischte Streife der Polizei Mellrichstadt und der Ranger des Biosphärenreservates Rhön im Bereich der Langen Rhön unterwegs. Wie bereits vor einigen Monaten schon einmal sind die Polizeibeamten zusammen mit den Mitarbeitern des Landratsamtes unterwegs um Wanderer, Radfahrer und Touristen anzusprechen und präventive Gespräche über das Verhalten in einem Naturschutzgebiet zu führen.

Aber auch für die Klärung eines kleinen Verkehrschaos sind die Streifenteams vor Ort. So geschehen am Parkplatz Schwarzes Moor, der auf Grund des hohen Besucheraufkommens voll belegt war und kurzeitig einer Verkehrsregelung bedarf.

Die eingesetzten Beamten und Mitarbeiter erreicht in den Gesprächen durchweg positive Rückmeldung zu den gemeinsamen Streifentätigkeiten.

Mehrere Unfallfluchten im Verlauf des Wochenendes – Die Polizei Schweinfurt ermittelt und sucht Zeugen

SCHWEINFURT. Im Verlauf des Wochenendes kam es sowohl im Stadtgebiet als auch im Landkreis Schweinfurt zu mehreren Verkehrsunfallfluchten. Die Polizei Schweinfurt hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen.

John-F.-Kennedy-Ring / Stresemannstraße

In der Zeit von Freitag, 21:30 Uhr, bis Samstag, 02:00 Uhr, wurde der John-F.-Kennedy-Ring sowie die Stresemannstraße durch ein Streifenfahrzeug der Polizei im Zuge einer Unfallaufnahme gesperrt. Zur Verdeutlichung der Sperre wurden auch Leitkegel durch die Beamten auf die Fahrbahn gestellt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer überfuhr einen der batteriebetriebenen Faltkegel und zerstörte ihn dadurch. Der Schaden wird auf circa 100 Euro geschätzt.

Neuschwangerstraße

Einen Lackschaden an der Frontstoßstange stellte der Besitzer eines grauen Mercedes am Donnerstagmorgen gegen 08:30 Uhr in der Neuschwangerstraße fest. Der Pkw des syrischen Staatsangehörigen war dort seit Mittwochabend, 20:30 Uhr, ordnungsgemäß geparkt. Der Schaden in Höhe von circa 1.500 Euro wurde mutmaßlich durch einen schwarzen Pkw verursacht.

Am Oberen Marienbach

Im Marienbach Parkhaus wurde ein abgestellter brauner VW Beetle durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Das Fahrzeug der deutschen Staatsangehörigen war dort am Donnerstag, zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr geparkt. Es entstand ein Schaden an der rechten Fahrzeugseite von circa 400 Euro.

Rudolf-Diesel-Straße

Am Samstag, zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Baumarktes am Rudolf-Diesel-Ring ein weißer Audi eines deutschen Staatsangehörigen beschädigt. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer hinterließ einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite in Höhe von circa 2.000 Euro.

Werneck, Richtplatz

Bereits am Donnerstag, gegen 08:30 Uhr, touchierte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten grauen VW Tiguan an der linken Fahrzeugseite. Der Pkw des deutschen Staatsangehörigen war ordnungsgemäß geparkt worden. Da ebenfalls der Außenspiegel zu Bruch ging, entstand ein Schaden von über 1.000 Euro.

Maßnahmen der Polizei

Die Polizei Schweinfurt hat die Unfälle vor Ort aufgenommen und Ermittlungen zu den jeweiligen Unfallverursachern veranlasst. Die Beamten sind nun auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem der Verkehrsunfälle geben können, werden gebeten sich unter 09721/202-0 bei der Polizei Schweinfurt zu melden.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Kissingen

BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. In der Zeit von Samstag, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 10:00 Uhr, wurde ein, auf dem Parkplatz „In der Au“ abgestellter grauer Audi A 4 eines polnischen Staatsangehörigen entwendet. Intensive Fahndungsmaßnahmen der Bad Kissinger Polizei erbrachten keine Hinweise auf einen Täter.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

NORDHEIM VOR DER RHÖN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Zeit von Donnerstag, 14:00 Uhr, bis Freitag, 11:30 Uhr, wurde in der Von-der-Tann-Straße der schwarze Skoda einer deutschen Staatsangehörigen durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren. Der Pkw war auf Höhe einer Pizzeria geparkt worden. Es entstand an der linken Fahrzeugfront ein Schaden von circa 2.000 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen

BAD KÖNIGSHOFEN, OT IPTHAUSEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Sonntag, zwischen 15:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde durch einen bislang unbekannten Täter das Verkaufshäuschen einer 72-jährigen Deutschen geöffnet und die Waren im Wert von circa 42 Euro entwendet. Aus einem außen angebrachten Briefkasten wurde Bargeld in Höhe von circa 20 Euro entwendet. Der Täter entwendete ebenfalls gewaltsam die, im inneren des Häuschens verschraubte, Geldkassette mit Bargeld in unbekannter Höhe.

Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert