Die Mighty Dogs bauen ihre Siegesserie aus und besiegen die Harzer Falken ein zweites Mal

Die Mighty Dogs bauen ihre Siegesserie aus und besiegen die Harzer Falken ein zweites Mal

SCHWEINFURT – Nach dem hitzigen Vorbereitungshinspiel am vergangenen Freitag in Braunlage waren die Harzer Falken am Sonntagabend im Icedome zum Eishockey-Rückspiel zu Gast.

Beide Mannschaften waren durch Spieldauerstrafen aus dem Hinspiel etwas geschwächt, die Gäste reisten insgesamt mit nur 13 Feldspielern an und hielten sich defensiv lange Zeit stabil. Auf Seiten der Mighty Dogs fehlten weiterhin aus bekannten Gründen Moritz Schlick und Leon Hartl und Alexander Diel, zusätzlich wurde Ilya Zheltakov geschont und Petr Pohl stand aufgrund seiner Spieldauerstrafe vom Freitag nicht auf dem Eis.

Der Start in das gut besuchte Vorbereitungsspiel war gewohnt temporeich mit viel offensivem Druck vom ERV. Auch wenn das Powerplay nicht genutzt werden konnte, zeigte man sich früh im Spiel präsent und hatte die erste Großchance durch Georg Pinsack, der mit langem Arm die Scheibe an der gegnerischen blauen Linie holte und zum Alleingang ansetzte, jedoch am starken Torhüter der Falken, Taylor Dupuis, scheiterte. Auch im zweiten Überzahlspiel des Abends lief für die Schweinfurter Mannschaft rund um Kapitän Lucas Kleider nicht alles rund. Kurz vor Ablauf des ersten Abschnitts konnten die Falken einen gefährlichen Stich durch Filip Mrava setzen, der mit einem schnellen Aufbaupass in Szene gesetzt wurde, doch am Ende nicht verwerten konnte.

Torlos startete die Begegnung nun also ins zweite Drittel, in dem die Falken deutlich besser ins Spiel fanden und es den Mighty Dogs schwerer machten, zu guten Chancen zu kommen. Der ERV ließ sich von dem veränderten Auftreten der Gäste jedoch nicht beirren und arbeitete weiter auf das gegnerische Tor: Zuerst scheiterte Josef Dana noch an Dupuis, doch dieser konnte den Puck nicht festhalten. Dana spielte einen Pass auf Kevin Adam, der die Scheibe im weit offenen Tor zum Führungstreffer unterbringt. Die Harzer Falken erarbeiteten sich in der Folge zwar einige Chancen, doch auch der nächste Jubel ging von den Schweinfurtern aus. Zuerst zog Alksnis ab, Dupuis ließ den Puck nach vorne prallen, was Tomas Cermak zum Ausbau der Führung auf 2:0 ausnutzte. In Schweinfurter Unterzahl gelang den Gästen dann durch Kapitän Nico Ehmann der Anschlusstreffer.

Während der ERV das letzte Drittel in Unterzahl startete, ging Tomas Cermak 12 Minuten vor dem Ende im Alleingang aufs gegnerische Tor, jedoch noch ohne Erfolg – die Gäste bestraften die ausgelassene Gelegenheit sofort und glichen durch Nico Schnell zum 2:2 aus. Das Spiel war nun, neun Minuten vor Ende der regulären Spielzeit, wieder völlig offen. Nach harten Trainingseinheiten waren die Beine der Schweinfurter nun auch etwas schwerer, doch die Mannschaft kämpfte weiter. Kevin Adam fängt einen Aufbau der Gäste ab und bedient abermals Cermak, doch Dupuis war abermals zur Stelle und hielt seine Falken im Spiel. In den letzten fünf Minuten überschlagen sich die Ereignisse dann beinahe: zuerst behält Kristers Donins die Nerven und trifft kaltschnäuzig zur erneuten Führung. Kurz darauf muss Collin Freibert nach einem Zusammenstoß mit Nico Schnell für zwei Minuten auf die Strafbank – was die Gäste nutzten, um ihren Goalie zu ziehen und mit 6 Feldspielern gegen vier Schweinfurter zu stürmen. Josef Dana kann sich den Puck in der neutralen Zone jedoch sichern und trifft zum 4:2 ins leere Tor. Die Unterzahl war gerade abgelaufen, da trägt sich auch Pavel Bares mit seinem Tor zum 5:2 in die Scorerliste ein, doch nur 30 Sekunden später jubeln dann auch die Gäste nochmals, denn noch während das Tor von Bares bejubelt wird, trifft Schirmacher zum 5:3 Endstand.

Damit gelingt den Mighty Dogs bereits der siebte Sieg im siebten Vorbereitungsspiel – eine Serie, die es in dieser Form schon seit langer Zeit nicht mehr gegeben haben dürfte und entsprechend für gute Stimmung und Euphorie unter den Fans sorgt. Ob die Weste in der Vorbereitung tatsächlich weiß bleibt, zeigt sich im nächsten Heimspiel, welches gleichzeitig das Ende der Vorbereitung markiert. Am Freitag, den 10.10.2025, kommt der EV Pegnitz in den Icedome. Anpfiff wie gewohnt um 20 Uhr.

Am darauffolgenden Sonntag wird es dann ernst, denn die erste Partie der neuen Bayernliga-Saison steht an. Die Mighty Dogs treffen auswärts auf den ERSC Amberg. Die Schweinfurter Fanclubs haben für dieses Spiel eine gemeinsame Busreise organisiert und laden jeden herzlich ein, mitzufahren. Bei Interesse wird um Anmeldung über die Kanäle der Fanclubs gebeten.

STATISTIK:

Tore:

1:0 Kevin Adam

2:0 Tomas Cermak

2:1 Nico Ehmann

2:2 Nico Schnell

3:2 Kristers Donins

4:2 Josef Dana

5:2 Pavel Bares

5:3 Bastian Schirmacher

Highlights und Pressekonferenz: https://www.thefan.fm/mighty_dogs/

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert