SCHWEINFURT – Mitte Februar letzten Jahres ereignete sich ein tragischer Unfall in Schweinfurt, bei dem Julian Walz, ein 27 Jahre alter Hockeyspieler des HCS, ums Leben kam. Schuld daran ist der nun angeklagte Dawid K.
Am Donnerstag beginnt vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Schweinfurt um 9 Uhr der Prozess mit den Folgeterminen am 13.10.2025, 20.10.2025 und 23.10.2025. Zu verantworten hat sich der zur Tat 34-Jährige wegen eines verbotenen Kraftfahrzeug-Rennens mit Todesfolge.
Der 1990 geborene Angeklagte soll u.a. am 13.02.2025 im fahruntüchtigen Zustand mit dem Pkw in Schweinfurt mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit und in der Absicht, die maximal mögliche Geschwindigkeit zu erreichen, gefahren sein und dabei einen Verkehrsunfall mit erheblichem Personen- und Sachschaden verursacht haben. Anschließend soll er sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben.
Der Strafrahmen beträgt in so einem Fall 1 Jahr bis 10 Jahre Freiheitsstrafe, ab 2 Jahren natürlich nicht mehr zur Bewährung möglich.
Ganz unten der Ausgangs-Pressebericht der Polizei.
Bei einem Spendenaufruf wurden inzwischen über 160.000 Euro gesammelt für Carla und Luvi, den Hinterbliebenen der kleinen Familie. Hier kann man noch spenden: https://www.gofundme.com/f/hoffnung-fur-carla-und-luvi-nach-tragischem-verlust

27-Jähriger bei Zusammenstoß tödlich verletzt – Unfallverursacher flüchtet
SCHWEINFURT. Nach einem schweren Verkehrsunfall flüchtete der Unfallfahrer zunächst. Die Schweinfurter Polizei konnte dem stark alkoholisierten Mann jedoch schnell habhaft werden. Für den Unfallgegner kam jedoch jede Hilfe zu spät. Bei den Unfallermittlungen ist auf Anordnung der Staatsanwaltschaft auch ein Sachverständiger mit eingebunden.
Um 21:32 Uhr am Donnerstagabend kam es auf der Kreuzung der Bundesstraße 303 und der Franz-Schubert-Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dem Sachstand nach überfuhr ein 34-Jähriger mit seinem Peugeot eine rote Ampel und prallte mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in den Opel Corsa eines 27 Jahre alten Mannes aus dem Landkreis Schweinfurt. Der Opel wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen eine Straßenlaterne geschleudert und überschlug sich im Anschluss mehrfach.
Der Fahrer des Peugeot flüchtete zunächst von der Unfallstelle. Die sofort hinzugerufenen Rettungskräfte befreiten den eingeklemmten Opel-Fahrer aus seinem Fahrzeug und verbrachten ihn in eine Klinik. Hier erlag der 27-Jährige seinen Verletzungen.
Der 34-Jährige Unfallverursacher konnte nach kurzen Fahndungsmaßnahmen an seiner Wohnanschrift angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Ein erster Atemalkoholtest ergab einen Wert über zwei Promille. Zur Klärung der genauen Alkoholisierung wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde zur Klärung des Unfallhergangs ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Polizei Schweinfurt ermittelt nun zum Unfallhergang.
Der 34-Jährige Unfallverursacher muss sich nun unteranderem wegen der fahrlässigen Tötung bei einem Verkehrsunfall, Gefährdung des Straßenverkehrs in Folge Alkohol sowie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort verantworten.