Familienunternehmen in dritter Generation: Landrat Thomas Eberth besucht das Autohaus Neumann in Reichenberg

Familienunternehmen in dritter Generation: Landrat Thomas Eberth besucht das Autohaus Neumann in Reichenberg

REICHENBERG IM LANDKEIS WÜRZBURG – Das Autohaus Neumann in Reichenberg ist ein inhabergeführter Familienbetrieb, der Kfz-Werkstatt, Tankstelle und Autohaus unter einem Dach vereint. Bei einem Firmenbesuch öffnete Familie Neumann für Landrat Thomas Eberth und eine Delegation aus dem Landratsamt Würzburg sowie Vertreter von regionaler Wirtschaft und Verbänden ihre Türen.

Ziel der regelmäßigen Unternehmensbesuche des Landrats ist es, Einblicke in die Entwicklung regionaler Betriebe zu gewinnen und aktuelle Herausforderungen im Dialog zu besprechen.

Zukunftsthemen im Mittelpunkt

„Das Autohaus Neumann zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Innovation zusammengehören. Familienbetriebe wie dieser sind das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft – sie sichern Arbeitsplätze, bilden junge Menschen aus und gestalten den Wandel in der Mobilität aktiv mit“, betonte Landrat Thomas Eberth. Im Gespräch mit den Inhabern standen insbesondere die Zukunft der Elektromobilität sowie die mögliche Ansiedlung eines Lebensmittel-Discounters neben dem Autohaus im Fokus.

Vom Ein-Mann-Betrieb zum modernen Autohaus

Gegründet wurde das Unternehmen 1947 von Waldemar Neumann, der zunächst Traktoren und Fahrräder reparierte. Aus den Grundmauern einer ehemaligen Flugzeughalle entstand eine Kfz-Werkstatt, 1956 kam eine Tankstelle hinzu. Seit 1976 ist das Autohaus Vertriebshändler von Fiat, mittlerweile auch von Alfa Romeo und Jeep. Heute wird die Firma in der dritten Generation von Christian Neumann und seiner Schwester Stephanie Steigerwald geführt. Vater Berthold Neumann, der 1983 die Geschäftsleitung von Gründer Waldemar Neumann übernommen hatte, ist weiterhin im Betrieb aktiv – insbesondere bei der Pflege von Oldtimern.

Beim Rundgang über das Gelände präsentierte Familie Neumann die Ausstellungshalle, die modernen Werkstatträume, die Büros, die Lagerhallen für Reifen und Fahrzeuge sowie die Tankstelle mit Waschanlage. Pro Jahr werden zwischen 150 und 200 Autos verkauft. Der Betrieb beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende. Das Autohaus Neumann bietet die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Automobilkaufmann, Kaufmann im Einzelhandel und zur Fachkraft für Lagerwirtschaft an.

Auf den Fotos:

  1. Stephanie Steigerwald (von links), Berthold Neumann und Christian Neumann empfangen Landrat Thomas Eberth zum Firmenbesuch in ihrem Autohaus.
    Foto: Christina Hössel
  2. Berthold Neumann (vorne) zeigt Landrat Thomas Eberth (hinten von links) und Andreas Kolb von der Gemeinde Reichenberg einen Oldtimer aus dem Jahr 1936.
    Foto: Christina Hössel
  3. Landrat Thomas Eberth besucht mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Landkreisverwaltung das Autohaus Neumann in Reichenberg.
    Foto: Christina Hössel

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert