Shutout für Benny Roßberg: Die Mighty Dogs überrollen auswärts Amberg

Shutout für Benny Roßberg: Die Mighty Dogs überrollen auswärts Amberg

AMBERG / SCHWEINFURT – Nach dem 3:1 Sieg im Hinspiel war es nun soweit und das Rückspiel gegen den ERSC Amberg stand für den Schweinfurter Eishockey-Bayernligisten gegen den Ligarivalen auf dem Plan.

Während Amberg mit vier vollen Reihen in die Partie ging, hatte der ERV einige Ausfälle zu verzeichnen: es fehlten durch Verletzung weiterhin Moritz Schlick und Leon Hartl, Kevin Heckenberger war erkrankt und Lucas Kleider beruflich verhindert. Aus einem positiven Anlass heraus fehlte Pavel Bares: er bekam seine Bachelorurkunde zum erfolgreichen Abschluss der Universität verliehen und schaffte es daher nicht zum Spiel. In den Kader rückten dafür Jamie Akers aus der 1B und mit Damian Hrabcak ein 20-jähriger Tryout Spieler.

Schon früh im ersten Drittel zeigten die Schweinfurter, dass sie hungrig und hellwach angereist waren. Gleich vom Bully weg eröffnete sich für Alex Asmus die erste Chance des noch jungen Abends. Nach lediglich sechs Minuten jubelten die knapp 30 mitgereisten Schweinfurter Fans dann das erste Mal lautstark, denn Josef Dana zog von der blauen Linie ab und fand die Kelle von Petr Pohl, der den Puck zum 1:0 ins Tor abfälschte. In der 16. Minute jubelten die Heimfans bereits, doch der Puck ist lediglich am Außennetz von Roßbergs Kasten gelandet. Die Antwort darauf kam prompt: knappe drei Minuten vor der ersten Pause arbeitete Tomas Cermak den Puck vors gegnerische Tor, im Gestocher vor Schlussmann Lucas Di Berado gelingt Kevin Adam dann der Treffer zur 2:0 Führung, mit der es in die Pause ging.

Im zweiten Abschnitt zeichnete sich ein ähnliches Kräfteverhältnis ab wie schon zuvor: Schweinfurt setzte sich regelmäßig im Angriff fest und schnürte den ERSC regelrecht ein. Mit einem tollen Eröffnungspass schickt Kristers Donins Petr Pohl zum Break auf die Reise, der scheiterte jedoch an Di Berado. Zur Spielmitte schlug dann das Schweinfurter Powerplay schon nach knapp 30 Sekunden zu: Donins legte die Scheibe hinter die Grundlinie zurück, bekam postwendend den Pass zurück und schob zum 3:0 ins lange Eck ein. Selbst in eigener Unterzahl gelang den Dogs zweimal eine starke Offensivchance zu kreieren, beide Male war es das Duo Cermak/Zheltakov die sich durch die Amberger Hintermannschaft hindurch kombinierten und Di Berado forderten.

Im letzten Drittel wurde Amberg erstmals etwas gefährlich, als sie im Powerplay agierten, doch Roßberg hielt seinen Kasten weiterhin souverän sauber. Nachdem Tomas Cermak im Slot von den Füßen geholt wird, waren die Mighty Dogs nun abermals im Powerplay – und wieder dauerte es nicht lange: knappe 30 Sekunden reichten aus um durch Cermak auf 4:0 zu erhöhen. Sichtlich gefrustet lief der ERSC im Spiel eher hinterher und ließ sich zu Fouls verleiten: Daniel Rolsing erhielt wegen eines Stockchecks eine 5+SD Strafe, während Collin Freibert wegen der Rangelei im Anschluss an das Foul für 2+2 Minuten auf der Strafbank platznehmen musste. Im Folgenden 4 gegen 4 nutzte Petr Pohl den Platz aus um zum Alleingang anzusetzen, bekam den Puck schlussendlich aber nicht im Tor unter. Eine weitere Strafzeit für Amberg brachte die Dogs dann kurzzeitig in doppelte Überzahl, die jedoch nur ganze 5 Sekunden bestand hatte, denn Cermak wurde vor dem Tor von Alksnis bedient und konnte beinahe ungestört zum 5:0 einnetzen. Auch beim wunderschön herausgespielten Tor zum 6:0 Endstand war Cermak beteiligt, als er den Pass von Pohl bekam und schnell wieder nach rechts auf Alksnis legte, der den Angriff erfolgreich abschloss.

In einem unterhaltsamen Spiel zeigten die Mighty Dogs trotz verändertem Kader einige schöne Spielzüge und holten sich den verdienten fünften Sieg im fünften Vorbereitungsspiel, in dem Amberg nur selten etwas entgegen zu setzen hatte.

Während die Mighty Dogs am kommenden Sonntag spielfrei sind, findet das nächste Spiel dann am 03.10. statt, wenn es auswärts nach Braunlage zu den Harzer Falken geht. Schon am Sonntag den 05.10. folgt dann um 18 Uhr das Rückspiel im heimischen Icedome.

STATISTIK:

Tore:

1:0 Petr Pohl
2:0 Kevin Adam
3:0 Kristers Donins
4:0 Tomas Cermak
5:0 Tomas Cermak
6:0 Dzerods Alksnis

Highlights: https://www.thefan.fm/details/14319/

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert