MACHTILSHAUSEN / WINKELS / OEHRBERG / FRANKENBRUNN / HENDUNGEN – Anders als in der Kreisliga Rhön (siehe eigenen Bericht auf www.mainfranken.news) starteten in den beiden Kreisklassen die insgesamt fünf Neulinge nicht nur eher mittelprächtig, sondern teils wirklich schlecht.
In Gruppe 1 kommen ingesamt vier Neulinge auf gerade mal 16 Punkte. Nach zusammen 28 Partien. Macht 0,57 Zähler im Schnitt. Bilanzen von Absteigern, wobei ja nur eines der 13 Teams direkt runter muss und zwei in die Relegation. Ein Aufsteiger bleibt also sicher drin, im Keller steckt aktuell auch die SG Waldberg/ Stangenroth.
„Bester“ der Frischlinge ist derzeit die SG Frankenbrunn/ Obererthal. Sechs Punkte aus acht Partien, aber auch erst ein Sieg gegen Mit-Neuling TV Winkels aus Bad Kissingen. Das 6:2 dort war eine ähnliche Sternstunde wie das Remis zuhause gegen das Spitzenteam aus Sulzthal und Ramsthal.
Sechs Punkte hat auch die SG Oehrberg/ Stralsbach/ Markt Geroda (auf dem Bild beim Aufstiegsjubel), die immerhin nach der Auftakt-Niederlage in Winkels vier Mal unbesiegt blieb, ehe es zuletzt die beiden 0:6-Niederlagen erst bei Oerlenbach und dann gegen Tabellenführer FC Westheim setzte. Nun geht es nach…
… Machtilshausen, wo der SV bislang erst einen Zähler einfuhr. Aber noch nicht mal den zuhause, sondern beim 1:1 bei der SG Frankenbrunn. Ansonsten: Fünf Niederlagen, aber noch immer Hautkontakt zum…
… TV Jahn Winkels aus dem Bad Kissinger Stadtteil, immerhin zum Start 3:2-Sieger gegen Oehrberg, als es noch richtig heiß war. Danach: Fünf Niederlagen mit zusammen 24 Gegentoren. Es folgen die Aufgaben bei Kreisliga-Absteiger Oerlenbach/Ebenhausen und gegen Tabellenführer FC Westheim.
Noch schlimmer schaut´s aus in der Gruppe 2, wo es mit der SG Hendungen/Sondheim nur einen Neuling gibt. Der belegt mit nur einem Punkt aus sieben Partien den letzten Platz und sollte gegen den VfR Stadt Bischofsheim am Sonntag am besten Mal was holen…

