AMBERG / SCHWEINFURT – Viel besser könnte die aktuelle Vorbereitung auf die kommende Bayernliga-Saison 2025/2026 für das Trainerteam Sergej Waßmiller und Semjon Bär kaum laufen. Vier Testspiele wurden bislang absolviert – und alle gewonnen.
Gegner waren dabei der Eishockey-Oberligist Höchstadt, der Rivale Haßfurt Hawks (bereits Hin- und Rückspiel) sowie der ERSC Amberg. Letztgenannter Verein ist am Freitagabend erneut der Gegner, wenn die Mighty Dogs am Schanzl in Amberg antreten. Am Sonntag hingegen ist für Petr Pohl und Co. spielfrei, sodass sich die Mannschaft eine kleine Verschnaufpause gönnen kann.
Das erste Duell gegen den ERSC Amberg entschieden die Schweinfurtervor heimischem Publikum mit 3:1 für sich. Die Vorbereitung der Oberpfälzer verlief bislang eher durchwachsen: In fünf Testspielen gelangen lediglich zwei Siege – beide vor heimischer Kulisse gegen FASS Berlin (7:0) und den EV Pegnitz (8:6). Niederlagen setzte es dagegen gegen die Mighty Dogs, den EHF Passau und zuletzt am Sonntag zu Hause gegen Schönheide, wo Amberg ohne eigenen Torerfolg blieb.
Für das Schweinfurter Trainerteam ist der bisherige Verlauf der Vorbereitung dennoch mehr als zufriedenstellend – auch wenn man die Ergebnisse realistisch zuordnen weiß: „Es ist natürlich sehr erfreulich, wenn man die ersten vier Spiele der Vorbereitung gewinnt. Das ist für das gesamte Umfeld eine große Motivation und erleichtert auch unsere Arbeit. Dennoch sind wir natürlich noch nicht so weit, dass wir sofort in die Bayernliga starten könnten. Wir werden weiterhin in den Reihen testen und probieren. Nach aktuellem Stand werden wir wohl auch nicht vollzählig nach Amberg fahren können. Einige Spieler haben kleinere Blessuren oder liegen aktuell mit einer Erkältung flach. Inwieweit der ein oder andere am Freitag einsatzfähig ist, wird man sehen. Kristers Donins hat am Sonntag den Puck ins Gesicht bekommen, ihm geht es aber soweit ganz gut. Ob es für einen Einsatz reicht, entscheidet sich kurzfristig. Wir sind dennoch zuversichtlich, dass wir erneut ein gutes Spiel abliefern können.“
Wer die Mighty Dogs am kommenden Wochenende live sehen möchte, muss entweder den Weg nach Amberg antreten oder die Partie kostenpflichtig bei SpradeTV verfolgen. Das nächste Heimspiel in Schweinfurt gibt es erst am 5. Oktober, wenn im Icedome das Rückspiel gegen die Harzer Falken ansteht. Zuvor gastiert das Team am Tag der Deutschen Einheit in Braunlage.
Hinweise zum Auswärtsspiel beim ERSC Amberg – 26. September 2025 um 20 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Bully: 20:00 Uhr
Tickets: https://www.nt-ticket.de/veranstaltung/ersc-amberg-wild-lions-schweinfurt-mighty-dogs/
Stream: SpradeTV
Navi: Eishalle Amberg Halle, Am Schanzl 1, 92224 Amberg