Ein Tag der Lebensmittelrettung bei der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“

Ein Tag der Lebensmittelrettung bei der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“
Bildrechte: foodsharing Würzburg e.V.

WÜRZBURG – Am 27. September 2025 laden die Umweltstation der Stadt Würzburg und der Verein foodsharing e.V. zu einem Tag der Lebensmittelrettung in die Eichhornstraße am QR-Code ein.

Ziel ist es, auf das große Ausmaß der Lebensmittelverschwendung in Deutschland aufmerksam zu machen und konkrete Lösungsansätze aufzuzeigen.

Rund elf Millionen Tonnen genießbarer Lebensmittel landen hierzulande jedes Jahr im Müll – einige davon, noch bevor sie überhaupt Privathaushalte erreichen. Das belastet die Umwelt durch den unnötigen Einsatz von Wasser, Energie, Anbauflächen und anderen Ressourcen und trägt zur Emission von Treibhausgasen bei.

Von 12:00 bis 16:00 Uhr zeigen die Veranstaltenden, wie viele Lebensmittel allein in den letzten 24 Stunden von foodsharing „gerettet“ werden konnten. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in das Thema und erfahren, wie jede und jeder selbst aktiv gegen Verschwendung vorgehen kann.

Die gesammelten Lebensmittel werden am Ende kostenfrei und fair verteilt – solange der Vorrat reicht. Interessierte bringen bitte eigene Taschen oder Behälter mit.

Der Aktionstag findet im Rahmen einer bundesweiten Aktion von foodsharing statt. Neben Würzburg beteiligen sich viele weitere Städte, unter anderem Berlin, München, Köln, Freiburg und Kiel.

Weitere Informationen unter: https://foodsharing.de/event/41951

Die Umweltstation der Stadt Würzburg ist als staatlich anerkannte Umweltstation und Mitglied des „Qualitätsnetzwerk BNE in Bayern“ das städtische Zentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Abfall- und Umweltberatung. Weitere Informationen zu den Angeboten der Umweltstation unter www.wuerzburg.de/umweltstation.

Bildrechte: foodsharing Würzburg e.V.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert