GELDERSHEIM – Die Landwirtschaft steht im Spannungsfeld der Klimakrise: Sie ist Mitverursacherin, aber auch Leidtragende – und nicht zuletzt Teil der Lösung.
Welche Rolle der Boden, seine Wasserspeicherfähigkeit und die Gestaltung von Agrarlandschaften dabei spielen, stand im Zentrum eines kurzweiligen Vortrags von Dr. Felix Prinz zu Löwenstein in Geldersheim. Organisatorin war die Öko-Modellregion Oberes Werntal, deren Mitglied neben neun weiteren Kommunen auch die Gemeinde Geldersheim ist.
Vor vollbesetztem Saal in den historischen Gaden Geldersheim zeigte Löwenstein eindrücklich auf, wie gezielt gestaltete Agrarlandschaften den Wasserabfluss verlangsamen, Humus aufbauen, kühlen, Wind brechen und zur Wolkenbildung beitragen können. Diese Maßnahmen erhöhen nicht nur die Resilienz landwirtschaftlicher Systeme gegenüber den Folgen des Klimawandels – sie reduzieren auch aktiv die Auswirkungen des steigenden Treibhausgasausstoßes.
Besonderes Augenmerk legte Löwenstein auf den ökologischen Landbau, der über eine Vielzahl erprobter Maßnahmen verfügt, um diesen Herausforderungen wirksam zu begegnen. Zahlreiche inspirierende Praxisbeispiele unterstrichen das große Potenzial, das in einer ökologisch ausgerichteten Landwirtschaft liegt.
Im Anschluss an den Vortrag konnten die Gäste ein köstliches Menü aus regionalen Zutaten wie Bohnen, Kartoffeln, Tomaten, Wildfleisch, Wassermelone von umliegenden Bio-Höfen genießen – liebevoll zubereitet von der Werntal Metzgerei Hemmerich – und die Ausstellung „Zehn Jahre Öko-Modellregion Oberes Werntal“ auf sich wirken lassen.
Ein herzlicher Dank gilt Dr. Felix Prinz zu Löwenstein für seinen inspirierenden Beitrag, der Gemeinde Geldersheim für die Bereitstellung des stimmungsvollen Veranstaltungsraums sowie allen Mitwirkenden für diesen rundum gelungenen Abend. Weitere Jubiläums-Veranstaltungen im Oberen Werntal sind ersichtlich unter https://oekomodellregionen.bayern/oberes-werntal (Termine).
Auf den Fotos:
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, lange einer der höchsten Vertreter der deutschen Bio-Landwirtschaft, bei seinem Vortrag in Geldersheim © Eva Fenn
Bei einer Veranstaltung der Öko-Modellregion darf natürlich köstliches Essen nie fehlen © Anja Scheurich
Der Vortrag von Dr. Felix Prinz zu Löwenstein regte zur konstruktiven Diskussion an © Anja Scheurich

