Oktoberfest der besonderen Art: So war das Richtfest für die Kita Obereuerheim

Oktoberfest der besonderen Art: So war das Richtfest für die Kita Obereuerheim

OBEREUERHEIM – Der Himmel hatte seine Schleusen ganztägig geöffnet und so fand das Richtfest der künftigen Kindertagesstätte ausschließlich im Gebäude statt. Um den Abschluss der Rohbaumaßnahmen zu feiern hatte Bürgermeister Jens Machnow zahlreiche Gäste eingeladen.

Planer, Baufachleute, Eltern- und Gemeindevertreter sowie künftige Nutzer wohnten der Feier bei

Die neue Kita sollen künftig die Kinder aus Obereuerheim, Untereuerheim und Dürrfeld besuchen. Auf 4960 Quadratmetern Fläche wurde eine Gebäudefläche von 1100 Quadratmetern erbaut, bei einer Gartenfläche von 2400 Quadratmetern.

Am südlichen Ortsrand von Obereuerheim entsteht damit Platz für zwei Gruppen in der Kinderkrippe (je 12 Plätze), sowie zwei Regelgruppen (je 25 Plätze). Der Rohbau steht, das Dach ist errichtet. Schritt für Schritt wächst hier ein Haus heran, das bald mit Leben gefüllt sein wird, freute sich der Bürgermeister. Die Kita wird den Familien in unserer Gemeinde helfen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren

Landrat Florian Töpper freute sich über ein Oktoberfest der besonderen Art. Fertig gebaut ist die Hülle des Gebäudes. Kinderbetreuung ist heute mehr als Verwahrung, betonte er. Entscheidend sei was drinnen geschieht. Er erinnerte an die zugesagten 200.000 Euro an Leader-Mitteln der EU, die vor allem der Inklusionsförderung der Kita geschuldet sind.

Kita-Leiterin Jasmin Stöhlein freute sich schon jetzt über ein künftiges Zuhause mit mehr Platz für Kreativität, Bewegung und eine moderne Ausstattung für vielfältige Bildungsangebote. Dachdeckermeister Dennis Puchbauer, Firma Weißenberger trug den Richtspruch vor. Bürgermeister Machnow durfte assistieren. Thomas Siebenson von der Baufirma Siebenson überreichte zur Erinnerung einen besonderen Backstein.

Architekt Joachim Perleth rechnet mit rund 10% weniger Baukosten, womit aktuell rund 6,8 Mio. Euro an Baukosten eingeplant werden. Der Bau sein ein Paradebeispiel für Bauen mit örtlichen Handwerkern. Beteiligt sind ausschließlich Firmen aus dem Umkreis. Wir liegen drei Monate vor dem Zeitplan, konnte er verkünden. Die Fertigstellung der Innenausbauten ist bis deshalb schon für Januar 2027 geplant. Nach einer alten Tradition schlägt der Bauherr den letzten Nagel ein, ließ Perleth wissen. Bürgermeister, Landrat und Kita-Leiterin durften diese Aufgabe übernehmen.

Text und Fotos: Ruth Volz

Auf den Bildern:

Gummistiefel und festes Schuhwerk waren gefragt beim Richtfest für die Kita Obereuerheim. Über die Fertigstellung des Rohbaues freuten sich zusammen mit den Kindern Bürgermeister, Landrat, Architekt Joachim Perleth, Gemeindevertreter, Kita-Leitung gemeinsam mit Vertretern der ausführenden Firmen: Bauunternehmen Siebenson, Newo-Bau und Bedachungen Weißenberger.

Richtfest Kita-Obereuerheim: Letzte Nägel einschlagen durften Kita-Leiterin Jasmin Stöhlein, Bürgermeister Jens Machnow und Landrat Florian Töpper.

Den Richtspruch sprach Dachdeckermeister Dennis Puchbauer von der Firma Bedachungen Weißenberger.

Richtfest für die Kita Obereuerheim: Über die Fertigstellung des Rohbaues freuten sich zusammen mit den Kindern Bürgermeister, Landrat, Architekt Joachim Perleth , Gemeindevertreter und Kita-Leitung gemeinsam mit Vertretern der ausführenden Firmen: Bauunternehmen Siebenson, Newo-Bau und Firma Bedachungen Weißenberger.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert