SCHWEINFURT – Mit viel Schwung aus den erfolgreichen ersten beiden Spielen und zusätzlicher Verstärkung durch Neuzugang Kevin Adam und U17 Spieler Chilian Kleuker gingen die Mighty Dogs in der erste von zwei Vorbereitungsspielen gegen den Ligakontrahenten aus Amberg.
Im insgesamt dritten Testmatch sahen die Schweinfurter Fans abermals einen motivierten und spielstarken Auftritt der Jungs um das Trainerduo Sergej Waßmiller und Semjon Bär, die vor allem vom Amberger Schlussmann David Kubik im Zaum gehalten wurden.
Bereits nach 40 Sekunden ging das erste Raunen durch den Icedome: Ilya Zheltakov, Tomas Cermak und Kevin Heckenberger kombinierten sich sehenswert vor das Amberger Tor, brachten die Scheibe aber nicht in die Maschen. Doch nach fünf gespielten Minuten war es dann endlich soweit und Jubel brandete auf: Dzerods Alksnis zog im Powerplay von der blauen Linie ab und fand Alex Asmus vor dem Tor, der die Scheibe zum 1:0 abfälschte und die Dogs in Führung brachte. Amberg tat sich in der Folge schwer, die Schweinfurter Offensive unter Kontrolle zu bringen, die sich ein ums andere Mal vor das Tor der Gäste kombinierte. Nach drei dicken Chancen für den ERV konnte Ambergs Pronath einen Angriff nur noch durch ein Foul stoppen und ging dafür in die Kühlbox. Mit einem Mann weniger gingen dann jedoch plötzlich zwei Amberger auf Leon Pöhlmanns Tor und erzielten den 1:1 Ausgleich. Mit dem Treffer fand Amberg dann etwas besser ins Spiel und erarbeitete sich die zuvor nur spärlich vorhandenen Chancen, doch die Mighty Dogs ließen sich nicht vom Kurs abbringen und zogen ihr Spiel weiter durch.
Durch ein spätes Foul im ersten Abschnitt starteten die Schweinfurter mit einer fast zweiminütigen Überzahl in das zweite Drittel. Die Gäste waren nun etwas besser im Spiel als noch im ersten Drittel und so entwickelte sich phasenweise ein Auf und Ab, in dem Pöhlmann zur Spielmitte seine gute Form bestätigen konnte und eine große Chance des ERSC abwehrte. Das erste Powerplay der Gäste nach einem Stockcheck von Lucas Kleider hielt nicht lange an, denn durch einen Wechselfehler mussten die Amberger ebenfalls eine Zweiminutenstrafe hinnehmen. Der jetzt eingewechselte Benny Roßberg hatte gleich mehrmals starke Szenen, denn das starke Schweinfurter Angriffsspiel ließ nun teilweise die Defensive zu offen so dass Amberg mehrmals zu Kontern kam, am Schweinfurter Schlussmann jedoch keinen Weg vorbei fand. In Unterzahl spielt Alex Asmus kurz vor Ende des Drittels die Scheibe tief, findet Josef Dana, der die Amberger Defensive auf sich zieht und den vor dem Tor völlig alleingelassenen Asmus bedient, welcher aus kurzer Distanz Kubik überwindet und die Führung für den ERV wieder herstellt.
Das letzte Drittel startete für den ERV abermals druckvoll, ein Lattentreffer nach zwei Minuten hätte beinahe für mehr Klarheit auf der Anzeigentafel gesorgt, doch es sollte noch nicht reichen. Auch in diesem Drittel blieb Schweinfurt über weite Strecken spielbestimmend, fand jedoch trotz schöner Spielzüge vorerst keinen weiteren Treffer mehr. Nach einem Foul an Roßberg abermals im Powerplay tankte sich Kristers Donins geschickt vors Amberger Tor durch, scheiterte aber ebenfalls am stark haltenden Kubik. Kurz vor Ende der Partie ist es abermals Donins, der den erfolgreichen Angriff einleitet: mit einem Pass schickt er Zheltakov auf die Reise, der mit einer schönen Bewegung die Amberger Abwehr an sich zieht und kurz vor dem Tor dann quer auf Tomas Cermak spielt, der den 3:1 Endstand erzielt.
Für die Mighty Dogs läuft die Vorbereitung bisher nach Maß, konnte man doch aus drei Spielen bereits drei Siege holen. Im Hintergrund wird weiterhin an den Reihen und der Taktik gearbeitet, was die Mannschaft dann an diesem Sonntag, den 21.09. um 18:30 Uhr in Haßfurt umsetzen kann. Das Rückspiel des Derbys am Main ist gleichzeitig das erste Auswärtsspiel der Saison, und die Schweinfurter Fanclubs haben sich hierfür etwas tolles einfallen lassen: eine gemeinsame Anreise per Zug nach Haßfurt!
Treffpunkt ist um 16:45 auf dem Bahnhofsvorplatz am Hauptbahnhof, ehe um 17:09 der Zug auf Gleis 7 genommen wird. Jeder ist herzlich eingeladen, sich der Auswärtsfahrt anzuschließen.
In Haßfurt findet der Einlass für alle über den Haupteingang statt, der ESC bittet darum sich bereits im Vorfeld Tickets online zu besorgen und per Echtzeitüberweisung zu bezahlen, um an der Kasse kürzere Wartezeiten hinzubekommen. Angepiffen wird die Partie um 18:30.
Statistik:
Tore:
1:0 Alex Asmus
1:1 Nolan Gardiner
2:1 Alex Asmus
3:1 Tomas Cermak
Zuschauer: 506

