REGENSBURG – Der Bayerische Wald, ein Ort voller Ursprünglichkeit, Herzlichkeit und handwerklicher Braukunst. Wer hierher reist, entdeckt mehr als nur malerische Landschaften.
Zwischen traditionellen Braustätten, kreativen Bierideen und herzlicher Wirtshauskultur entfaltet sich eine Bierlandschaft, die Tradition und Innovation auf genussvolle Weise vereint. Drei Ideen laden zum Biergenuss auf vielfältige Weise ein:
Erstes Bier- und Wohlfühlhotel Gut Riedelsbach
In Neureichenau im Bayerischen Wald, liegt ein echtes Juwel für Bierfreunde. Das Erste Bier- und Wohlfühlhotel der Welt, Gut Riedelsbach. Es ist ein lohnendes Ziel für alle, die Bier mit allen Sinnen erleben möchten. Als „Bierpapst“, erster Biersommelier Deutschlands, Brauer, Wirt und Hotelier ist Bernhard Sitter weit über die Grenzen hinaus bekannt. In seinem Hotel steht Bier nicht nur auf der Speisekarte, es prägt das gesamte Urlaubserlebnis. Eine hauseigene Schaubrauerei, Bier-Wellness mit Hopfenbädern und Massagen sowie exklusive Bierverkostungen und mehrgängige Biermenüs lassen das Herz von Bierliebhabern höherschlagen. Informationen und Buchung unter www.gut-riedelsbach.de
Apostelbräu, Rudi Hirz braut mit Herz und Geschichte
In Hauzenberg steht eine der ältesten Brauereien des Bayerischen Waldes, das Apostelbräu, geführt von Rudi Hirz, der das Familienerbe bereits in fünfter Generation fortführt. Das Apostelbräu ist deutschlandweit die erste Brauerei, die Biere mit Urgetreide, wie Dinkel, Emmer, Einkorn oder Roggen und Hafer braut.
Besonders bekannt ist Apostelbräu für seine Spezialitätenbiere, darunter das weltweit erste Dinkelbier, aber auch für seine Craft-Biere und charakterstarken Klassiker. Ebenfalls mit regionalem Getreide, klarem Quellwasser und viel handwerklichem Können entsteht im Apostelbräu ein edler Tropfen, der Tradition und Leidenschaft vereint, der erste bayerische Dinkel-Whisky. Im ersten original Dinkelbier-Museum können Besucher die vielfältigen Prozesse des Brauens verfolgen. Eine Führung durch die Brauerei, Destille und das Museum inklusive Verkostung gibt es ab 15 Personen. www.brauliebe.de
Deutschlands erster Bierfernwanderweg
Das „Arberland“, sprich der Landkreis Regen im Bayerischen Wald, hat sich für bierbegeisterte Gäste einen gewissen Ausgleich zum Biertrinken ausgedacht und seine zahlreichen Brauereien durch einen Wanderweg verbunden: Es entstand Deutschlands erster Bierfernwanderweg. Der Rundweg führt auf 124 Kilometern durch eine herrliche Landschaft von Viechtach, über Bodenmais nach Zwiesel und über Teisnach wieder zurück nach Viechtach. Nachhaltiger als zu Fuß geht’s kaum und unterwegs locken zahlreiche idyllische Biergärten, kleine Brauereien und prämierte Genussorte zur Einkehr.
Sechs Etappen zwischen 14 und 23 Kilometer lassen genügend Zeit, sich den schönen Dingen des Bieres, das auch nichtalkoholisch ein Genuss ist, zu widmen. Bierige Mitbringsel wie ein Felsenbier oder ein Biergelee lassen die Wanderung nachwirken. Bier-Ge(h)nuss im ARBERLAND – Arberland Bayerischer Wald,
www.ostbayern-tourismus.de/touren/wanderrunde-bier-gehnuss-im-arberland
Auf dem Bild @ Gut-Riedelsbach
Bier und Wellness im Gut Riedelsbach