VOLKACH – In der Weinstadt dreht sich vom 19. bis 21. September 2025 alles um den Rebensaft. Der Grund: Der Volkacher Marktplatz verwandelt sich an diesem Wochenende beim „Mainschleifen-Weintasting“ in die größte Freiluft-Vinothek der Mainschleife!
Rund 90 Weine von etwa 45 Weingütern der Mainschleife gilt es zu entdecken und zu verkosten. Quasi als „Warm up“ findet am Freitag, 19. September, von 18 bis 22 Uhr, die Weinleseparty statt – für beide Veranstaltungen auf dem idyllischen Marktplatz mitten im Herzen der Stadt wird keinerlei Eintritt erhoben.
Weinleseparty am Freitag
Mit einem besonderen Event wird das außergewöhnliche Wein-Wochenende in Volkach eröffnet: Die Mainschleifen-Weinleseparty zur aktuellen fränkischen Weinlese findet zwischen 18 und 22 Uhr statt. Es wird allerhand geboten und dabei der Bogen von der Tradition zur Moderne geschlagen. Unter dem Motto „Symbolisches Traubenpressen“ sind beispielsweise die Volkacher Weinprinzessin und der Volkacher Ratsherr mit alten Weinbau-Gerätschaften aktiv. Der Schoppenausschank hält eine große Auswahl an Frankenweinen der Mainschleife bereit, es gibt leckere Grillspezialitäten und die Band „Phoenix2go“ sorgt für die musikalische Umrahmung des Abends.
Mainschleifen-Winetasting
Eine Weinprobe der besonderen Art erwartet die Gäste aus nah und fern zwei Tage lang beim sogenannten Mainschleifen-Weintasting 2025. Was verbirgt sich dahinter? Rund 90 Frankenweine auf einen Streich kann man am Samstag, 20. September von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag, 21. September von 11 bis 18 Uhr verkosten. Der Marktplatz von Volkach verwandelt sich an diesen beiden Tagen in eine große fränkische Regionalvinothek.
Etwa 45 Weingüter stellen ihre Weine für diese regionale Verkostung zur Verfügung. Die Weingenießer können verschiedene Rebsorten kennenlernen, der Silvaner ist dabei der Platzhirsch in vielen Facetten, Ausbaustilen und Qualitätsstufen. Ausgeschenkt wird auch der Riesling, knackig, spritzig und lebhaft, auch der König der Weißweine genannt. Aus dem Portfolio der fränkischen Winzer nicht mehr wegzudenken sind die Burgundersorten wie Weiß-, Grau- und Spätburgunder. Besonders bunt ist die Vielfalt an ausgefallenen und seltenen Rebsorten. So finden sich auf der Verkostungsliste ein Schönburger, Grünfränkisch, Sauvignon Blanc, Souvignier gris und Muscaris genauso wie moderne Weinvarianten als Cuvées, alkoholfreie Weine und Cocktails. Für jeden Geschmack und Weinliebhaber werden sich die passenden Weine finden.
Neu in diesem Jahr: „Walking Experts“ der Gästeführer Weinerlebnis Franken stehen für Fragen rund um die Weine, Franken und die Winzer zur Verfügung.
So funktioniert es:
Rund um den Marktplatz werden Verkostungsstationen aufgebaut. Der Gast kauft sich einfach vor Ort einen Genießerpass und kann je nach gewählter Probenzahl eine Weinreise rund um die Mainschleife starten. Die gute Nachricht: Die Preise für den Verkostungspass konnten stabil gehalten werden! So kostet der Einstiegspass, der drei Proben umfasst, 5 Euro; sechs Proben gibt es für 9,50 Euro und neun Proben für 14 Euro. Wer an diesem Tag einfach nur ein Glas Wein oder eine fränkische Bratwurst, einen Feinschmeckerteller oder Austern & Co. genießen möchte, kann dies ebenfalls auf dem Marktplatz tun.
Musik, Musik, Musik:
Natürlich kommt die Musik an beiden Tagen nicht zu kurz. Am Samstag unterhält die Band „George & the Clooneys“ von 15.30 bis 19.30 Uhr die Gäste. Am Sonntag greift dann im Rahmen des Volkacher Musik-Herbsts ab 11 Uhr für eine Stunde die Stadtkapelle Volkach und ab 13.30 Uhr die Formation „Alegria“ zu den Instrumenten und verspricht eine spannende und sehr unterhaltsame Reise durch die Musikgeschichte.
Bei Regenwetter bleiben Programmänderungen vorbehalten. Dieses außergewöhnliche Mainschleifen-Wein- Spektakel wird veranstaltet vom Marketingverein Tourismus & Gewerbe Volkacher Mainschleife e.V.
Weitere Information unter www.volkach.de
Foto_ZUDEM_Huenting