SCHWEINFURT – Beide Heimspiele am vergangenen Wochenende konnten gewonnen werden: Gegen den Höchstädter EC siegte man mit 4:2, gegen den ewigen Rivalen Haßfurt Hawks mit 5:1 – vor insgesamt 1.700 Zuschauern an der Willi-Kaidel-Straße. Das machte schon mal Lust auf die neue Eishockey-Saison.
Einen Wermutstropfen gibt es dennoch: Nach einem Zweikampf im Derby gegen Haßfurt zog sich Moritz Schlick eine Oberkörperverletzung zu und musste während des Spiels ins Krankenhaus gebracht werden. Zum Spielende kehrte er jedoch in den Icedome zurück und konnte den Fans und Sponsoren signalisieren, dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht. Wie lange das Eigengewächs ausfallen wird, ist aktuell noch unklar.
Nächster Gegner: ERSC Amberg
Am Freitag geht es in der Pre-Season weiter: Mit dem ERSC Amberg gastiert ein Bayernligist im Icedome, der ebenfalls erfolgreich in die Vorbereitung gestartet ist. Zum Auftakt unterlagen die Oberpfälzer in einem Torfestival den Oberligisten EHF Passau mit 4:6. Auch die folgenden Spiele waren torreich: Gegen den Landesligisten EV Pegnitz setzte sich Amberg mit 8:6 durch, gegen FASS Berlin aus der Regionalliga gelang ein klarer 7:0-Erfolg. Die Defensive des ERV Schweinfurt ist also gewarnt vor der Aufgabe am Freitagabend (20 Uhr) im Icedome.
Im Sommer gab es einige Veränderungen im Amberger Kader: Neben Felix Köbele, Benjamin Frank, Hunter Fortin und Tomas Plihal verließen fünf weitere Spieler den Verein – schwerwiegende Abgänge für den ERSC. US-Boy Brendan Walkom verlängerte dagegen seinen Vertrag und erhält mit Roberts Baranovskis und Nolan Gardiner zwei neue Kontingentspieler an die Seite. Auch Daniel Krieger blieb den Oberpfälzern erhalten.
Rückspiel in Haßfurt
Am Sonntag steht das erste Auswärtsspiel für Kevin Heckenberger und seinen Teamkollegen auf dem Programm: die Haßfurt Hawks bitten am „Großen Anger“ zum Rückspiel – gleichzeitig ihr erstes Heimspiel der Vorbereitung. Dieses Derby wird die Region erneut elektrisieren und eine große Kulisse anziehen. Erwartet werden auch rund 300 mitreisende Fans aus Schweinfurt, die das nominelle Auswärtsspiel in ein akustisches Heimspiel verwandeln wollen.
Das Trainer-Duo Sergej Wassmiller und Semjon Bär blickt zufrieden zurück, mahnt aber zur Einordnung:
„Wir sind natürlich sehr froh, dass wir das erste Wochenende so positiv gestalten konnten. Das gibt der Mannschaft und den Fans ein gutes Gefühl. Dennoch darf man die Ergebnisse nicht überbewerten, da wir uns noch in der Vorbereitung befinden. Die kommenden beiden Spiele gehen wir entsprechend an und werden sicherlich auch etwas ausprobieren. Definitiv ausfallen wird Moritz Schlick, hier ist die Dauer noch unklar. Petr Pohl haben wir gegen Haßfurt wegen Jetlags geschont – er sollte am Wochenende wieder spielen können. Tomas Cermak ist ins Training eingestiegen und könnte erstmals in dieser Vorbereitung zum Einsatz kommen.“
Verletzungsupdate: Leon Hartl
Auch zu Neuzugang Leon Hartl (Königsbrunn) gibt es Neuigkeiten: Viele Fans hatten bemerkt, dass er weder bei den ersten beiden Heimspielen zum Einsatz kam, noch bei der Mannschaftsvorstellung anwesend war. Sportlicher Leiter Gerald Zettner erklärt: „Leon hat uns kurz vor Saisonbeginn mitgeteilt, dass er gesundheitliche Probleme hat und eine MRT Untersuchung abwarten muss, damit er Genaueres sagen kann. Für uns kam das auch sehr überraschend, aber Gesundheit der Spieler hat oberste Prio und deshalb warten wir nun ab, was bei der Untersuchung herauskommt. Wir hoffen natürlich alle, dass er zeitnah für uns auflaufen kann.“
Die Mighty Dogs wünschen Leon Hartl eine schnelle und vollständige Genesung und hoffen, ihn bald im Trikot des ERV Schweinfurt auf dem Eis zu sehen. Unabhängig vom Verletzungsupdate aus dem Kader der Mighty Dogs, erhält dieser Zuwachs und der Neuzugang wird am Freitag im Laufe des Tages auf den bekannten Kanälen vorgestellt.
Hinweise zum Heimspiel gegen den ERSC Amberg – 19. September 2025 um 20 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Bully: 20:00 Uhr
Tickets: https://mightydogs.regy.me/ticketing/#/events/
Dauerkarte: Abholung ab sofort möglich bei den Heimspielen am Dauerkarteneingang – ein Ausweis mit Lichtbild bereit halten.
Stream: https://www.sprade.tv/team/28/
Hinweise zum Auswärtsspiel gegen den ESC Haßfurt – 21. September 2025 um 18:30 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Bully: 18:30Uhr
Tickets: Abendkasse oder Online (Bitte mit Echtzeit Überweisen!)
Stream: wird kein Livestream angeboten