Kulinarische Weltreise am Mainkai: Die Street Food Meile Schweinfurt 2025

Kulinarische Weltreise am Mainkai: Die Street Food Meile Schweinfurt 2025

SCHWEINFURT – Vom 19. bis 21. September 2025 lädt Schweinfurt erneut zu einem besonderen Highlight ein: Die Street Food Meile am Unteren Marienbach / Mainkai bietet ein Wochenende voller kulinarischer Vielfalt, internationalem Flair und gemütlicher Atmosphäre direkt am Wasser.

Veranstaltet von „Schweinfurt erleben e.V.“ und Roland Smith, verwandelt sich das Gelände drei Tage lang in eine lebendige Genussmeile. Zahlreiche Food-Stände, Trucks, Köche und Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren Spezialitäten aus aller Welt – frisch zubereitet und in typischem Street-Food-Stil. Von afrikanischen Köstlichkeiten über mexikanische Tacos und gegrillte Leckerbissen bis hin zu vegetarischen und veganen Optionen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch süße Highlights wie Churros dürfen nicht fehlen.

Die Lage direkt am Main macht die Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis. Mit Blick auf das Wasser und viel Platz zum Verweilen entsteht eine entspannte, einladende Atmosphäre, die kulinarische Entdeckungen mit dem besonderen Charme der Schweinfurter Uferpromenade verbindet.

Neben den kulinarischen Genüssen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Getränkeangebot – von Cocktails und Bier zu alkoholfreien Erfrischungen. Auch für Familien ist gesorgt: Beim Kinderschminken können die jüngsten Gäste kreativ werden, während die Erwachsenen das kulinarische Angebot in vollen Zügen genießen.

Veranstaltungsdetails
Ort: Unterer Marienbach / Mainkai, Schweinfurt
Datum: 19. – 21. September 2025
Öffnungszeiten:
Freitag: 14:00 – 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei

Die Street Food Meile Schweinfurt 2025 verspricht ein Wochenende voller Düfte, Aromen und internationaler Spezialitäten. Ein Fest für alle Sinne – für Feinschmecker, Familien und alle, die Lust auf Genuss in besonderer Atmosphäre haben.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert