SCHWEINFURT – Die AfD im Stadtrat Schweinfurt hat den Antrag gestellt, die Option zur Online-Antragstellung für Einbürgerungen unverzüglich abzuschaffen. Stattdessen soll eine persönliche Vorstellung der Antragsteller bei den Behörden verpflichtend werden.
Der Antrag zielt darauf ab, den Einbürgerungsprozess vor Missbrauch zu schützen und die hohe symbolische sowie rechtliche Bedeutung dieses Schritts angemessen zu wahren.
„Einbürgerung ist kein simpler Verwaltungsakt, sondern ein Meilenstein in der Integration in unsere Gesellschaft“, betont Stadtrat Richard Graupner. „Die Online-Variante öffnet die Tür für Fälschungen und untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Wir fordern eine Rückkehr zur persönlichen Präsenz, um Betrug zu verhindern und die Ernsthaftigkeit des Verfahrens zu unterstreichen.“
In den letzten Monaten haben Recherchen und Polizeiberichte ein alarmierendes Bild gezeichnet: Tausende gefälschte Sprachzertifikate zirkulieren in Deutschland, die speziell für Einbürgerungsverfahren missbraucht werden. Diese Fälschungen werden über Plattformen wie TikTok angeboten und kosten bis zu 2.700 Euro.
Gemäß § 10 StAG (Staatsangehörigkeitsgesetz) ist der Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse auf B1-Niveau zwingend erforderlich – doch bei Online-Anträgen können manipulierte PDFs oder gefälschte Dokumente einfach hochgeladen werden, ohne unmittelbare Überprüfung. Eine persönliche Antragstellung ermöglicht hingegen die Prüfung von Originalen und sogar eine mündliche Kontrolle der Sprachfähigkeiten.
Darüber hinaus mindert die anonyme Digitalisierung die fundamentale Bedeutung der Einbürgerung. Sie symbolisiert die Anerkennung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, die Integration in die deutsche Gesellschaft und die Übernahme von Rechten und Pflichten – inklusive Freizügigkeit in der EU und Berufsfreiheit.
„Eine physische Präsenz verpflichtet den Antragsteller zu aktiver Beteiligung und fördert echte Integration“, so Graupner. Dies entspricht auch der Praxis in sensiblen Bereichen wie der Ausstellung von Personaldokumenten.